Abwassergebühr sinkt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im laufenden Jahr werden die Verbraucher bei der Abwassergebühr etwas entlastet. In einer Vergleichsberechnung der Stadtverwaltung schlägt sich dies folgendermaßen nieder: Bei einem Verbrauch von 153 Kubikmetern und einer Grundstücksfläche von 219 Quadratmetern ergibt sich eine Ersparnis von rund 31 Euro gegenüber 2024. Bei einem Gewerbegrundstück mit einem Verbrauch von 187 Kubikmetern und Fläche von 2013 Quadratmetern sinkt die Gebühr um rund 125 Euro.
Der bisher lediglich provisorische Ausbau des Rosenwegs zwischen Willy-Brandt-Straße und Rosenpark soll in reguläre Bahnen gelenkt werden. Mit dem Ausbau auf einer Länge von rund 150 Metern, der Einrichtung einer Fahrradstraße, der Pflasterung des Gehwegs und der Asphaltierung der Straße werden die Anlieger zur Kasse gebeten. Die Stadt, die für den Ausbau etwa 481.000 Euro investiert, nimmt dafür Erschließungsgebühren in Höhe von 457.000 Euro ein. Einstimmig hat der Gemeinderat am Montagabend zugestimmt.
Nachdem im laufenden Jahr die Bushaltestelle in Hugsweier barrierefrei umgebaut worden war, soll im nächsten Jahr die Haltestelle an der Kaiserswaldstraße in Kippenheimweiler umgestaltet werden. Abzüglich der Zuschüsse wird die Stadt dafür rund 130.000 Euro investieren. Das hat der Gemeinderat bei einer Gegenstimme von Rudolf Dörfler (CDU) beschlossen.