Zwischen Soul und Jazz
Adrian Younges Projekt "The American Negro" ist eine Anklage

"The American Negro" von Adrian Younge ist ein multimediales Gesamtkunstwerk, zu dem neben Songs und Spoken-Word-Einlagen ein Kurzfilm und eine Reihe von Podcasts gehören.
Es gebe zwei Perspektiven auf die Geschichte der USA, heißt es in Raoul Pecks Dokumentarfilm "I Am Not Your Negro" aus dem Jahr 2016, dessen eingesprochenen Texte aus der Hinterlassenschaft des New Yorker Schriftstellers James Baldwin stammen: Die eine sei die bis ins Groteske verzerrte Behauptung amerikanischer Unschuld, wie ihn die Schauspielerin Doris Day oder auch der Schauspieler Gary Cooper in ihren Rollen verkörperten. Die andere sei die oft verleugnete, gewalttätige Seite der amerikanischen Geschichte, wie sie beispielhaft in der Stimme der Blues- und Soul-Legende Ray Charles durchdringe: roh und, wie es in Baldwins Worten heißt, "unterirdisch und unverzichtbar". Dann schneidet der Film in einer denkwürdigen ...