Account/Login

Änderungswut geht in Steuerfragen vor Reformmut

  • Bernard Walker

  • Di, 30. September 2003
    Kommentare

     

Eine echte Erneuerung des Steuerwesens kann nur im Zusammenspiel von Regierung und Opposition bewerkstelligt werden.

Peter Bareis mag eine gewisse Genugtuung verspüren. Als der Hohenheimer Ökonom im Herbst 1994 Vorschläge für eine gründliche Steuerreform vorlegte, gab sich der damalige Finanzminister Theo Waigel (CSU) nicht lange mit dem Konzept von Bareis ab. Den Ansatz von Bareis, Ausnahmen und Sonderregeln zu streichen und dafür die Steuersätze zu senken, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel