Viraler Tanzhype
Ärger um "Jerusalema"-Challenge – Musikkonzern will Geld sehen

Polizisten, Krankenpfleger, Rathäuser, Schulen, Vereine: Alle Welt tanzt zu "Jerusalema" gegen den Corona-Blues. Der Musikkonzern Warner will dafür nun Geld sehen. Wie gemein ist das denn?
Zuerst war die Freude groß, dann kam das Erschrecken. Was im Corona-Winter als globales Ermunterungsphänomen im Internet zu einem riesigen Hit geworden ist, hat bedrohliche Züge angenommen: Der Musikkonzern Warner macht Ernst in Sachen Urheberrecht und verfolgt derzeit die fröhlichen Tänzerinnen und Tänzer der ...