Kunstmuseum Basel
"Albrecht Dürer uns sein Kreis": Auf der Höhe ihrer Zeit

"Albrecht Dürer und sein Kreis": Zeichnungen im Kunstmuseum Basel.
So haben wir Erasmus nie gesehen: Klaffende Zahnlücken im offenen Mund, Augenhöhlen wie Schächte, die Haare wirr, die Kopfhaut trommelstraff gespannt – ein Totenkopf. Die vermutlich älteste naturalistische Porträtzeichnung eines soeben Verstorbenen nördlich der Alpen. Ihr Schöpfer: Hans Baldung Grien, der wohl bedeutendste unter den bekannten Schülern Albrecht Dürers. Nach der Studie fertigte er ein makabres Ölbild, das – lange in der Sammlung der badischen Markgrafen – heute verschollen ist: Sic transit gloria mundi – so vergeht der Ruhm der Welt!
Die Studie ist eines der ...
Die Studie ist eines der ...