Galerie Stahlberger in Weil am Rhein
Alltägliches in rätselhaften Formen

Die Weiler Galerie Stahlberger zeigt in einer Doppelausstellung Plastiken von Willi Weiner und Malerei von Tobias Lauck.
Das strömende Wasser anhalten? Ein fließendes Element in einer plastischen Form bändigen? Willi Weiner schafft das Unmögliche. In seinen Cortenstahl-Plastiken setzt er das Thema Wasser in vielgestaltigen Formen um. Diese "Wasser"-Werke von Wasserfällen, Wellen, stillen Gewässern, Pfützen und Tümpel, zeigt die Galerie Stahlberger in Weil am Rhein in einer Doppelausstellung, kombiniert mit Malerei von Tobias Lauck.
Das Wasser erscheint in Weiners Arbeiten als Körper, als Wasserraum, umhüllt und modelliert aus hauchdünnem, geschweißtem Cortenstahl. Die lackierte Oberfläche der rostfarbenen Objekte schimmert wie eine Wasserfläche in nuancierten Blautönen, von Türkis über hellblau bis zu schlammigem ...
Das Wasser erscheint in Weiners Arbeiten als Körper, als Wasserraum, umhüllt und modelliert aus hauchdünnem, geschweißtem Cortenstahl. Die lackierte Oberfläche der rostfarbenen Objekte schimmert wie eine Wasserfläche in nuancierten Blautönen, von Türkis über hellblau bis zu schlammigem ...