Diskussion in Freiburg
Sitzen in Deutschland zu viele Menschen im Gefängnis?

Gibt es Alternativen zum Strafvollzug? Diese Frage stellte die Freiburger Bürgerstiftung bei einer Experten-Diskussion. Geredet wurde über die elektronische Fußfessel und den Täter-Opfer-Ausgleich.
Die Veranstaltung fand nicht im Gefängnis statt, aber fast in Sichtweite – in der Bibliothek des Herder-Verlagsgebäudes. "Gibt es Alternativen zum Strafvollzug?" fragte die Freiburger Bürgerstiftung. Im Blick hatte sie vor allem die elektronische Fußfessel und den Täter-Opfer-Ausgleich.
Thomas Galli wurde von der Moderatorin Reinhild Dettmer-Finke als "Popstar der Gefängniskritik" angekündigt. Seine Bücher sind erfolgreich, weil er bis 2015 selbst Gefängnisse geleitet hat. Er hält Haftanstalten für ineffizient, "sie richten mehr Schaden an, als sie nutzen". Einsperren sollte man nur Menschen, die für andere wirklich gefährlich sind, so Galli.
Auch Michael Kilchling vom mitveranstaltenden Max-Planck-Institut (MPI) für ...
Thomas Galli wurde von der Moderatorin Reinhild Dettmer-Finke als "Popstar der Gefängniskritik" angekündigt. Seine Bücher sind erfolgreich, weil er bis 2015 selbst Gefängnisse geleitet hat. Er hält Haftanstalten für ineffizient, "sie richten mehr Schaden an, als sie nutzen". Einsperren sollte man nur Menschen, die für andere wirklich gefährlich sind, so Galli.
Auch Michael Kilchling vom mitveranstaltenden Max-Planck-Institut (MPI) für ...