Erneuerbare Energien
Am Taubenkopf bei Freiburg sollen zwei Windräder entstehen

Klagen gegen das Elf-Millionen-Euro-Projekt sind nicht ausgeschlossen: Im nächsten Winter soll der Bau von zwei neuen Windkraftanlagen an der Nordflanke des Schauinslands beginnen.
Zwei Jahre lang haben Fachbüros an den Gutachten gearbeitet. Jetzt hat das Windkraftunternehmen "Ökostrom Erzeugung Freiburg GmbH" die Genehmigung für zwei Windkraftanlagen auf dem Taubenkopf beantragt. Nun muss das städtische Umweltschutzamt prüfen. Das Unternehmen geht derzeit davon aus, im nächsten Winter mit dem Bau zu beginnen. Zwei Jahre später als anfangs geplant. Weil das Elf-Millionen-Euro-Projekt nicht unumstritten ist, sind Klagen nicht auszuschließen.
"Erfahrungsgemäß gibt es aber einen harten Kern, der faktenunabhängig dagegen ist." Petra Zentgraf Ökostrom-Geschäftsführer Andreas Markowsky wollte ursprünglich im ersten Halbjahr 2019 den Bauantrag einreichen und gegen Ende des Jahres loslegen. Doch die Untersuchungen erwiesen sich als sehr aufwändig. "Zwei Dutzend Themen" seien abzuarbeiten gewesen, teilte Kommunikationschefin Petra Zentgraf ...
"Erfahrungsgemäß gibt es aber einen harten Kern, der faktenunabhängig dagegen ist." Petra Zentgraf Ökostrom-Geschäftsführer Andreas Markowsky wollte ursprünglich im ersten Halbjahr 2019 den Bauantrag einreichen und gegen Ende des Jahres loslegen. Doch die Untersuchungen erwiesen sich als sehr aufwändig. "Zwei Dutzend Themen" seien abzuarbeiten gewesen, teilte Kommunikationschefin Petra Zentgraf ...