"Am wichtigsten ist natürlich Schokolade"

Paula Läßle hat ihren Opa Peter Blum interviewt. Er ist Konditormeister und ein echter Pralinen-Profi. .  

  • Paula Läßle, Klasse 4c, Ferdinand-Ruska-Schule (Kappel-Grafenhausen)

  • Fr, 28. Nov 2025

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Konditormeister Peter Blum  | Foto: Nicole Läßle
Konditormeister Peter Blum Foto: Nicole Läßle
BZ: Seit wann stellst du Pralinen schon her?
Seit 1968 – da habe ich meine Ausbildung als Konditor begonnen.

BZ: Was macht dir an deinem Beruf am meisten Spaß?
Am besten gefällt mir, wie aus einfachen Zutaten etwas richtig Leckeres und Schönes entsteht. Wenn ich Pralinen mache, kann ich kreativ sein – ich kann neue Formen ausprobieren, neue Füllungen erfinden und mit Schokolade malen. Und das Allerschönste ist, wenn die Menschen meine Pralinen probieren, lächeln und sagen: "Mmmmh, die schmecken aber lecker!" Dann weiß ich, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat.

BZ: Welche Zutaten brauchst du für deine Pralinen am häufigsten?
Am wichtigsten ist natürlich Schokolade – dunkle, Vollmilch- und weiße Schokolade. Dazu brauche ich oft Sahne, Butter und Zucker, um die Füllungen cremig zu machen. Ich verwende auch viele Nüsse, wie Haselnüsse und Mandeln, und manchmal getrocknete Früchte oder Karamell.

BZ: Hast du eine Lieblingspraline?
Ja, habe ich! Meine Lieblingspraline ist eine kleine Kugel aus dunkler Schokolade mit einer feinen cremigen Füllung.

BZ: Welche Maschinen brauchst du dafür?
Damit die Pralinen gelingen, brauche ich ein paar besondere Maschinen. Zum Beispiel habe ich eine Temperiermaschine, die die Schokolade genau auf die richtige Temperatur bringt, damit sie schön glänzt und knackig wird. Dann gibt es eine Rührmaschine, die mir hilft, Füllungen wie Nougat ganz glatt zu rühren. Manche Arbeiten mache ich aber auch einfach mit den Händen – das macht besonders Spaß.


BZ: Kann bei der Pralinenherstellung auch mal etwas schief gehen?
Oh ja! Schokolade ist ein bisschen empfindlich. Wenn sie zu warm wird, wird sie klumpig oder glänzt später nicht und wenn sie zu kalt wird, lässt sie sich schlecht gießen.

BZ: Gibt es Pralinen, die Kinder besonders mögen?
Ja, auf jeden Fall. Viele Kinder lieben Pralinen mit Nougat oder Nüssen. Beliebt sind auch Pralinen mit Karamell oder knusprigen Stückchen.

BZ: Erfindest du manchmal neue Sorten?
Ja, das macht mir sogar besonders viel Spaß. Nicht jede Idee klappt sofort, aber wenn ich eine neue Sorte richtig lecker finde, bin ich sehr glücklich. Vor ein paar Jahren habe ich eine Whiskypraline und eine Espressopraline erfunden – die wirklich sehr lecker sind.
Schlagworte: Peter Blum, Paula Läßle

Weitere Artikel