Amaury Bischoff kommt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
VERBANDSLIGA

Amaury Bischoff kommt

Vier Punkte fehlen dem VfR Hausen aus den beiden ausstehenden Spielen noch, um rechnerisch den Verbleib in der Verbandsliga sicher zu haben. Ungeachtet der noch offenen Ligazugehörigkeit treiben die Verantwortlichen von der Möhlin die Personalplanungen offensiv voran. Als Cheftrainer wurde nun für die kommende Runde Amaury Bischoff verpflichtet. Der 38-jährige Ex-Profi (unter anderem Werder Bremen, Arsenal London und Racing Straßburg) war in der vergangenen Saison beim VfR noch als spielender Co-Trainer im Einsatz. Nun hat der Elsässer, der von 2019 bis 2021 auch zwei Spielzeiten für den Regionalligisten Bahlinger SC auflief, beim B-Kreisligisten FV Sasbach seine aktive Karriere beendet. "Amaury wird sich bei uns ganz auf den Trainerjob konzentrieren", sagt VfR-Sportvorstand Sebastian Wiesler. "Wir hatten menschlich und sportlich immer einen guten Draht zu ihm." Interimstrainer Florian Baur hatte dem Verein Anfang Mai mitgeteilt, nach dem Saisonende nicht mehr zur Verfügung zu stehen. "Ich will mich erst mal darauf konzentrieren, meinen Trainerschein zu machen", sagt Baur der BZ. Als Spieler stehen bei den Hausenern für die nächste Saison bereits folgende Zugänge fest: Shqipon Bektasi (vom Bahlinger SC), Ergi Alihoxha (FC 08 Villingen), Jose Ngonge Mboyo und Yann Nicolas Bellemare (beide SV Ballrechten-Dottingen). Nun hat auch Torhüter Elias Kiefl (zuletzt Alemannia Müllheim) zugesagt. Der 29-jährige Kiefl bestritt 154 Pflichtspiele für den Verbandsligisten FC Auggen.
Schlagworte: Amaury Bischoff, Elias Kiefl, Florian Baur
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel