Bekannte Weiler
Andreas Liebig ist Organist mit begeisterndem Können und Weitblick

Durch Albert Schweitzers Bach-Biografie entdeckt Andreas Liebig die Orgel. Heute ist er ein gefragter Konzertmusiker und Lehrer. Er hat einige der schönsten und größten Orgeln der Welt gespielt.
Zieht Andreas Liebig alle Register, dann ist das durchaus wörtlich zu verstehen – von Island bis Italien, von Russland bis USA, von Japan bis Uruguay hat er einige der schönsten und größten Orgeln gespielt. 1962 in Gütersloh geboren und aufgewachsen, nahm ihn der Vater früh zu Orgelkonzerten mit. Wenn nachts aus dessen Architekturbüro klassische Musik ins Wohnhaus drang, animierte dies den ...