Ankauf von Nadelholz gestoppt
Vorübergehende Maßnahme der FBG ab 1. Oktober / Gewaltige Mengen an Sturmholz und Käferholz überfordern den Markt.

KLEINES WIESENTAL (BZ/sfiz). Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Kleines Wiesental nimmt ab 1. Oktober vorerst kein Nadelstammholz (Fichte und Tanne) mehr zum Verkauf an, sofern dessen Absatz nicht durch Verträge oder Absprachen abgesichert ist. Das gibt die FBG Kleines Wiesental in einer Pressemeldung bekannt. Der derzeitige Markt für Nadelstammholz sei in Deutschland und den Nachbarländern immer noch durch große unverkaufte Sturmholzmengen aus dem Januar überlastet. Die wirtschaftliche Stabilität der FBG sei aber nicht gefährdet.
Den Ankaufstopp, der laut Pressemeldung ab 1. Oktober gilt, habe der FBG-Vorstand auf seiner Sitzung am 13. September beschlossen, da eine weitere Vergrößerung im angekauften Bestand "ein nicht kalkulierbares finanzielles Risiko darstellen" würde.Die Holzlisten können zwar übernommen werden, ...