Fr, 10. Okt. 2025 Literatur Gewinnt Dorothee Elmiger am Montag den Deutschen Buchpreis? Dorothee Elmiger sucht in "Die Holländerinnen" nach einer Sprache für unsere Zeit. Am 13. Oktober könnte die Schweizerin den Deutschen Buchpreis gewinnen. Die Autorin kommt nach ...
Mi, 8. Okt. 2025 Kunst Sich die Zeit nehmen: Porträt der Künstlerin Adelina Mikaelyan Für Adelina Mikaelyan ist Halbzeit bei ihrem Atelier Mondial-Stipendium. Zu sehen sind ihre Arbeiten im T66 und bei den offenen Ateliers in der Wiehre.
Di, 7. Okt. 2025 Kunst Kraftwerke kapern – eine Ausstellung von Nile Koeting im Freiburger E-Werk Nile Koetting folgt in seiner Ausstellung "Powerhouse" in der Galerie für Gegenwartskunst im E-Werk der Spur der Energie.
Mi, 24. Sep. 2025 Literatur Wasser ist Leben: Robert Macfarlane liest in Basel aus seinem Buch "Sind Flüsse Lebewesen?" Flüssen werden zunehmend Rechte zugestanden, doch ihr Zustand ist schlecht. Der britische Autor Robert Macfarlane bereist sie in "Sind Flüsse Lebewesen?".
Di, 23. Sep. 2025 Tanz Szenen austauschen: Tanzresidenzen am Freiburger Südufer Im Freiburger Südufer sind gerade Residenzkünstlerinnen und -künstler zu Gast. Am Freitag geben sie einen Einblick in die Choreografien, die in den vergangenen beiden Wochen entstanden sind.
Do, 18. Sep. 2025 Kunst Konkrete Kunst: In Freiburg sind Arbeiten des in Berlin lebenden Dave Grossmann zu sehen "Falling, Folding & Inbetween" : In der Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps sind Arbeiten des in Berlin lebenden Dave Grossmann zu sehen.
Mi, 10. Sep. 2025 Literatur Neues Programm des Freiburger Literaturhauses: Rachel Cusk kommt zum Literaturgespräch Das Literaturhaus Freiburg macht in den kommenden Monaten ein Programm für alle Generationen. Und es ist sehr weiblich und jung.
So, 7. Sep. 2025 Theater Gegengift für die Gegenwart: "Hamlet" am Basler Theater Nichts hält das Verhängnis auf: Im Theater Basel startet das Schauspiel mit Antú Romero Nunes‘ Inszenierung von Shakespeares "Hamlet" überzeugend in die neue Saison.
Mo, 25. Aug. 2025 Kunst Landschaften, von Kriegen versehrt: Anselm Kiefers Frühwerk in Rastatt-Ottersdorf Der in Donaueschingen geborene Anselm Kiefer ist einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart. Einen Teil seiner Kindheit lebte er in Rastatt. Das Haus Kiefer zeigt nun Arbeiten aus dem Frühwerk.
Fr, 22. Aug. 2025 Literatur Karl-Heinz Ott legt einen neuen Roman vor – es geht um Paare und Täuschungen Überall ungute Dynamiken: In seinem neuesten Roman "Der Heiler von Luzon" führt Karl-Heinz Ott Paare in Situationen von großer Illusion.
Mi, 20. Aug. 2025 Literatur Die Freiheit der Aneignung: Die Freiburgerin Natalja Althauser und ihr Roman "Dunkelholz" "Dunkelholz": Das Romandebüt der Freiburgerin Natalja Althauser wird im September in der Reihe Andruck vorgestellt.
Di, 19. Aug. 2025 Kolonialismus Provenienzforschung endet nicht: Die Ausstellung "Basel, Kolonial" im Museum der Kulturen "Vor aller Augen: Basel, Kolonial" befasst sich im Museum der Kulturen mit den Wegen, auf denen Sammlungsstücke nach Basel kamen.