Mitmachaktion

Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden – machen Sie mit!  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sind Fahrräder hier erlaubt? Der entsp...auf dem Schild ist komplett zugeklebt.  | Foto: Oliver Huber
Sind Fahrräder hier erlaubt? Der entsprechende Text auf dem Schild ist komplett zugeklebt. Foto: Oliver Huber

Sie sind verboten, trotzdem sieht man sie überall: Aufkleber an Laternenpfählen, Ampelmasten, Stromkästen und Verkehrsschildern. Das Anbringen solcher Sticker kann rechtlich als Sachbeschädigung gelten – es kann als Straftat geahndet werden. Doch im Alltag scheint das kaum jemanden zu kümmern.

Ob Fußball-Ultras, politische Gruppen, Aktivisten oder Werbetreibende – sie alle nutzen den öffentlichen Raum, um ihre Botschaften zu verbreiten. Von Vereinslogos über Demo-Aufrufe bis hin zu politischen Parolen oder Lifestyle-Stickern reicht das bunte Spektrum. Oft geht es nicht nur um Werbung, sondern eher um eine Art Reviermarkierung. Alte Aufkleber werden überklebt, fremde Botschaften verdeckt, ganze Flächen Schicht um Schicht zugepflastert.

Vandalismus mit Klebstoff

Für Städte und Gemeinden ist das ein wachsendes Ärgernis. Das Entfernen der hartnäckigen Klebereste kostet Zeit, Geld und Personal. Viele Sticker sind wetterfest und lassen sich nur mit speziellen Mitteln ablösen. Die Täter jedoch bleiben meist unerkannt – und gehen so straffrei aus.

So werden Ampeln, Laternen und Stromkästen vielerorts zu stillen Schauplätzen eines Kampfes um Sichtbarkeit. Was für manche Ausdruck von Kreativität oder Haltung ist, bedeutet für andere schlicht: Vandalismus mit Klebstoff.

Zugestickerte Pfosten finden sich überall.  | Foto: Oliver Huber
Zugestickerte Pfosten finden sich überall. Foto: Oliver Huber

Wir suchen Ihre Fotos!

Die Badische Zeitung bittet um Fotos von Flächen in Südbaden, die mit Stickern regelrecht zugeklebt sind. Egal ob in Freiburg, der Ortenau, dem Schwarzwald oder Markgräflerland – überall ist die Chance groß, zugeklebte Schilder zu finden. Diese Fotos wollen wir mit unseren Leserinnen und Lesern teilen – in einer Bildergalerie auf unserer Website. Eine Auswahl wollen wir zudem auf unseren Social-Media-Kanälen zeigen sowie in der gedruckten BZ.

Und so funktioniert's

Schicken Sie uns Ihre Fotos per E-Mail an [email protected]. Nennen Sie uns bitte den Ort sowie die Straße, an der sich die Sticker befinden.

Wir freuen uns auf Ihre Aufnahmen! Indem Sie uns Ihre Aufnahme(n) zur Verfügung stellen, erteilen Sie uns auch Ihr Einverständnis, das Foto honorarfrei zu veröffentlichen.

Weitere Artikel