Neues Buch von Wolfram Wette

Anton Schmidt: Ein Held der Menschlichkeit

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Fr, 17. Mai 2013 um 00:00 Uhr

Literatur

Feldwebel Anton Schmidt, gehörte zu den wenigen Angehörigen der Wehrmacht, die sich der Gewaltherrschaft Nazi-Deutschlands widersetzt haben. Der Waldkircher Historiker Wolfram Wette hat ihm ein Buch gewidmet.

Anton Schmidt wurde am 13. April 1942 im Alter von 42 Jahren hingerichtet, erschossen von einem Exekutionskommando im Hof des Gefängnisses Stefanska im litauischen Wilna (Vilnius). Er hatte auf einem Lastwagen seiner Dienststelle Juden aus der litauischen Stadt transportieren wollen, um sie vor den Erschießungen durch die SS zu retten, wie er es bereits zuvor einige Male getan hatte.
Ob seine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung