Arbeiten wie die Detektive

Viele Mitarbeiter der Gesundheitsämter in Deutschland begeben sich auf die Spuren des Coronavirus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Berli...mit Kontaktpersonen von Coronakranken.  | Foto: Britta Pedersen (dpa)
Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Berlin-Mitte telefonieren mit Kontaktpersonen von Coronakranken. Foto: Britta Pedersen (dpa)
Bevor Kinder eingeschult werden, müssen sie zu einer Untersuchung. Vielleicht erinnerst du dich daran? Bei solchen Untersuchungen schauen Fachleute, ob Kinder gesund und bereit für die Schule sind. Die Untersuchungen werden von Mitarbeitern der Gesundheitsämter durchgeführt. Diese Behörden sind für die Gesundheit der Menschen in Deutschland zuständig. Im ganzen Land gibt es mehrere Hundert solcher Ämter.

Gerade sind die Mitarbeiter auch im Einsatz, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Dabei arbeiten sie häufig wie Detektive: Wenn sich jemand mit dem Coronavirus angesteckt hat, spüren die Fachleute möglichst alle Menschen auf, zu denen der Patient Kontakt hatte. Denn auch diese Menschen könnten sich angesteckt haben.

Die Mitarbeiter der Gesundheitsämter sprechen zuerst mit dem Patienten und klären: Wen hat derjenige alles getroffen? Wo hat er sich selbst angesteckt? All diese Kontaktpersonen müssen die Mitarbeiter dann anrufen. Dann können sich diese Menschen selbst auf das Virus testen lassen. Und sie erfahren, dass sie bis zum Ergebnis des Tests besser zu niemandem Kontakt haben sollten.

Weil das so viel Arbeit ist, wurden nun zusätzlich Leute bei den Gesundheitsämtern eingestellt .
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel