TV-Serien

ARD-Serie "In aller Freundschaft" bis 2027 verlängert

Der Serienklassiker "In aller Freundschaft" läuft weiter – aber mit gekürztem Umfang. Für Zuschauerinnen und Zuschauer bleibt vorerst alles wie gewohnt, doch hinter den Kulissen muss gespart werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der MDR reduziert die Episodenzahl sei...liebten Krankenhausserie. (Archivbild)  | Foto: -/MDR/dpa
Der MDR reduziert die Episodenzahl seiner beliebten Krankenhausserie. (Archivbild) Foto: -/MDR/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Leipzig (dpa) - Der ARD-Dauerbrenner "In aller Freundschaft" soll mindestens bis August 2027 weiterlaufen. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk mitteilte, geht die Arztserie ab September in die Staffeln 29 und 30. Der MDR produziert das Krankenhausformat gemeinsam mit der ARD-Tochter Degeto. Insgesamt sollen 78 neue Folgen entstehen, jeweils 39 pro Staffel. Bislang umfassten die Staffeln 42 Folgen.

Als Grund für die Kürzung nannte der MDR wirtschaftliche Rahmenbedingungen und steigende Kosten in der Medienbranche. Der Sender muss in der Beitragsperiode von 2025 bis 2028 rund 160 Millionen Euro einsparen. Die Produktion der beiden neuen Staffeln steht unter dem Vorbehalt weiterer Gremienzustimmungen innerhalb der ARD.

"In aller Freundschaft" läuft seit 1998 im Ersten und zählt zu den erfolgreichsten wöchentlichen Serien im deutschen Fernsehen. Die Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus in Leipzig.

© dpa‍-infocom, dpa:250505‍-930‍-502513/1

Weitere Artikel