Fahrradklimatest
Armseliger Zustand des Fahrradverkehrs
Bernhard Bröker & Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dass Freiburg im Fahrradklimatest des ADFC mit einem "befriedigend" trotzdem ganz oben auf dem Treppchen in D steht, sagt viel über den armseligen Zustand des Fahrradverkehrs in Deutschland aus! "Recht zufrieden" sind nur die, die sicher und robust fahrradfahren können in Freiburg. Für alle anderen, etwa Kinder, ältere Menschen, Menschen mit Behinderung, Familien, Räder mit Anhänger oder Lastenräder, ungeübte Radler, die bisher nur Auto gefahren sind und so weiter ist Freiburg keine sichere und attraktive Fahrradstadt, sondern ein permanenter Kampf mit viel zu vielen tonnenschweren, fahrenden und rumparkenden Autos und teils sehr beengten, konfliktträchtigen und unübersichtlichen Platzverhältnissen. Aussagen wie "Wir tun doch schon viel" sind eben immer noch viel zu wenig. Vor allem ausländische Städte zeigen seit Jahrzehnten, wie es geht, wenn man mutig sichere, umweltfreundliche und grün- statt grau-gestaltete Verkehrsverhältnisse umsetzt.