Biodiversität
Artenschwund hat am Oberrhein massiv zugenommen
Wer von Offenburg auf der Rheintalautobahn nach Süden fährt, kann in Lörrach ohne ein einziges zermatschtes Insekt auf der Windschutzscheibe ankommen. Was den Autofahrer freut, ist freilich ein Alarmsignal.
Sa, 22. Jul 2017, 16:36 Uhr
Offenburg

1/4
Eine Biene bestäubt Raps Foto: Michael ReichelMassensterben
Auf 70 bis 80 Prozent schätzt Petra Rumpel den Rückgang bei den Insekten. Ein dramatischer Wandel auch in Baden. "Das ist in den vergangenen zehn Jahren ganz extrem geworden", sagt die Biologin, die das Offenburger Umweltzentrum des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) leitet. Konkrete Zahlen zu nennen ist freilich schwierig, ein bundesweites Insektenmonitoring gibt es nicht. Für Christine Fabricius, ...