Kamera läuft

Im Innenministerium von Baden-Württemberg plant man eine Novelle des Polizeigesetzes. Ab diesem Sommer soll es der Polizei erlaubt sein, sich bei Terrorismusverdacht auf private Kameras hochzuschalten, um selbst ernannte Brennpunkte zu überwachen. fudder hat in Freiburg nachgeschaut, wie das in der Praxis aussehen könnte.
"Und jetzt bringe ich mal die Johanneskirche auf den Bildschirm", sagt Heinz Gutgsell. Er steuert die Kamera mit einem Joystick, dreht sie und zoomt auf die Position 02. „Da, die Johanneskirche.“ Er dreht weiter und die Kreuzung von Basler Landstraße und Günterstalstraße erscheint im Monitor. Man sieht eine Straßenbahn und ein Auto, das die Schienen blockiert.
Gutgsell zoomt hin und her, bis er den Bildausschnitt hat, der ihn interessiert. Den schaut er sich an, etwa zehn Sekunden. Dann nickt er und erteilt einem ...