Einsatz
Sperrungen der A5 und der A98 nach Unfall bei Weil am Rhein sind aufgehoben
Am Autobahndreieck Weil am Rhein hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Zahlreiche Einsatzkräfte sind vor Ort. Es kommt zu Staus und Verzögerungen auf der A5 und der A98, nun rollt der Verkehr wieder.
Di, 1. Jul 2025, 17:00 Uhr
Weil am Rhein
Thema: Unfall A5
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zwei Lastwagen, ein Pkw mit Wohnwagen, fünf verletzte Menschen: Das ist die vorläufige Bilanz nach einem Unfall auf der A5, der sich am Dienstagmorgen ereignet hat. Seither ist die Autobahn nach Angaben der Polizei gesperrt. Der Fahrer eines Sattelzugs war gegen 9.30 Uhr in Richtung Freiburg unterwegs und fuhr aus nicht bekannten Gründen ungebremst auf einen Lastkraftwagen mit Absperrwand auf. Dieser Lkw habe auf dem rechten Fahrstreifen eine Baustelle abgesichert. Die Wucht des Aufpralls sei so hoch gewesen, dass der Lkw mit der Absperrwand auf den Auffahrast der A98 abgewiesen wurde. Dort kam es zum Zusammenprall mit dem Pkw, der einen Wohnwagen hinter sich zog. Der Pkw wollte gerade von der A98 auf die A5 fahren.
Bei der Baustelle geht es laut der Polizei um Arbeiten an der Märkter Brücke, also die Brücke nördlich des Autobahndreiecks. Fotos der Feuerwehr Lörrach zeigen massive Beschädigungen des Fahrerhauses.
"Der Fahrer des Sattelzuges war in seinem Führerhaus eingeschlossen und musste von der Feuerwehr gerettet werden", schreibt die Polizei. Mit schweren, wohl aber nicht lebensgefährlichen, Verletzungen wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Unispital nach Basel geflogen. Der Fahrer des Lkw mit Absperrwand wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Pkw, seine Beifahrerin und ein mitfahrendes Kind wurden ebenfalls leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht.
Autobahn ist noch gesperrt – Bergung läuft
Während der Landung und des Starts des Rettungshubschraubers wurde auch die Südfahrbahn der Autobahn A 5 kurzzeitig gesperrt. Alle Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und müssen von Abschleppunternehmen geborgen werden. Eine Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Wegen der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge ist die Nordfahrbahn der A5 ab dem Autobahndreieck Weil am Rhein und die Autobahn A 98 (Fahrtrichtung A 5) ab der Anschlussstelle Eimeldingen aktuell immer noch komplett gesperrt (Stand 14 Uhr), was eine dementsprechende starke Beeinträchtigung des Straßenverkehrs zur Folge hat.
Momentan laufe noch die Bergung des zweiten Lastwagens, sagt Polizeisprecher Thomas Batzel. Ein Lkw wurde schon abgeschleppt. Vor 16 Uhr werde die Sperrung wohl nicht aufgehoben, es könnte aber auch noch länger dauern. Auf der A98 reicht der Rückstau bis zur Anschlussstelle Kandern zurück, auf der A5 bis zum Zoll. Gegen 16.20 Uhr sagt Batzel, dass die Sperrung noch andauere. Es fänden zurzeit Reinigungsarbeiten statt. Gegen 17 Uhr könnte der Verkehr wieder rollen, wenn alles glatt läuft. Und so kam es laut Batzel auch. Kurz vor 17 Uhr sei die Sperrung aufgehoben worden.
Laut der Feuerwehr Lörrach gab es zunächst sogar die Meldung, wonach ein Lastwagen brennen würde. Diese habe sich aber nicht bestätigt. Sieben Fahrzeuge der Lörracher Wehr und zwei Fahrzeuge der Weiler Feuerwehr sind im Einsatz, insgesamt 35 Rettungskräfte. Mehrere Fahrzeuge des Rettungsdiensts und der Polizei sind ebenfalls im Einsatz gewesen.
Lörracher Raserprozess: Urteil bleibt bei zwei Jahren auf Bewährung