Der rappende Lehrer: Blockparty im Klassenzimmer

Jan Funk, Hanna Peters & David Weigend

Von Jan Funk, Hanna Peters & David Weigend

Do, 30. April 2009 um 08:00 Uhr

Schulen (fudder) Schulen

HipHop im Französisch-Unterricht: Am Deutsch-Französischen Gymnasium (DFG) in Freiburg lernen die Schüler Grammatik und Vokabeln, indem sie rappen. Mathias Schillmöller, Französisch-Lehrer am DFG, hat sich das ausgedacht und ein Buch dazu veröffentlicht. Ein Besuch bei der 7b, die ganz ohne albernes "yo, yo!" auskommt [mit Video].


Wo sind wir denn hier gelandet? Es läuft ein Beat im Stil von Dr. Dre zur „Chronic“-Phase; zwölf 13-jährige Mädels und Jungs stehen im Klassenraum vor ihren Tischen. Sie klatschen, trippeln mit ihren Turnschuhen im Takt und rappen. Französische Sätze. Im einheitlichen Stakkato. Es klingt zwar noch nicht nach IAM, aber weitaus besser als in der Obiwerbung. Vorne ein Lehrer, der das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung