Liebe UB, das sind deine Problemzonen!

Kathrin Müller-Lancé

Von Kathrin Müller-Lancé

Mo, 14. September 2015 um 16:47 Uhr

Uni (fudder) Uni

Nicht genügend Arbeitsplätze, viel zu laut, kalt und ungemütlich - die neue UB hat es nicht leicht. Sie hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Wie aber lernt es sich tatsächlich im nagelneuen Glasklotz? Wir waren dort und haben uns umgehört. Die UB im fudder-Praxischeck:

 
Optik und Atmosphäre
Grauer Beton, Designermöbel, viel Glas: Der Look der neuen UB entzweit Freiburg - und seine Studierenden. Lehramtsstudentin Veronika Niederhöfer, 24, findet: "In der neuen UB fühle ich mich ein bisschen wie im Arbeitslager. Alle Tische ordentlich aufgereiht - und dazu der Beton. Da wird man ja depressiv, wenn man den ganzen Tag draufschaut!". Auch Fabian, 25, Germanist, ist nicht wirklich zufrieden: "Mir scheint, die Architektur war hier wichtiger als die Funktion. Die Schrägen mögen ja kantig und hip sein - dadurch geht aber leider auch viel Platz verloren".
Doch es gibt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung