Alter Standort trotz neuer Zahlen?

Julius Steckmeister

Von Julius Steckmeister

Fr, 29. Mai 2015

Au

Rat Au diskutiert erneut über den Hochwasserschutz, weil geänderte Wetterdaten ein neues hydrologisches Modell erfordern.

AU. Lange, oft und ausgiebig war in den Gemeinderäten sowie in der Verwaltungsgemeinschaft Hexental (VG) über den Hochwasserschutz und den besten Beckenstandort diskutiert, beraten und abgestimmt worden, bis schließlich im November 2014 in der Versammlung der VG der Beckenstandort Selzenbach/Enge "neu" mit deutlicher Mehrheit beschlossen wurde (die BZ berichtete mehrfach). Auf Antrag der WBU wurde das Thema jüngst erneut im Gemeinderat Au wieder behandelt.

Auf Wetterdaten, die knapp 20 Jahre alt sind, beruhen die bisherigen Berechnungen zum Hochwasserschutz. Aus dem Jahr 1998 stammt das hydrologische Modell, dem zufolge die verschiedenen Standorte geprüft wurden – von ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung