BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Au

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Warum Thomas Lorenz gern für den Bauhof in Au und Wittnau unterwegs ist
    • BZ-Plus Bauhof

      Warum Thomas Lorenz gern für den Bauhof in Au und Wittnau unterwegs ist

    • Blumen gießen, Spielplätze auf Vordermann bringen, Schnee schippen – die Aufgaben des Bauhofs von Au und Wittnau sind vielfältig. Leiter Thomas Lorenz macht die Arbeit seit Jahrzehnten gerne. Von Alina Vianne Barr
    • Do, 3. Aug. 2023
      Wie Sportlerinnen und Sportler die Frauen-Fußball-WM verfolgen
    • BZ-Plus Südlicher Breisgau

      Wie Sportlerinnen und Sportler die Frauen-Fußball-WM verfolgen

    • Die ersten zwei Fußball-WM-Spiele der deutschen Frauen haben starke TV-Quoten erreicht. Wie blicken Sportlerinnen und Sportler aus dem südlichen Breisgau auf die WM in Australien und Neuseeland? Von Louis Groß
    • Do, 27. Jul. 2023
      Straßenarbeiten bündeln
    • Straßenarbeiten bündeln

    • AU/WITTNAU Straßenarbeiten bündeln Als kleine Kommune sei es schwer, Firmen für Straßenarbeiten zu gewinnen, berichtet Jörg Kindel, Bürgermeister der Gemeinden Au und Wittnau. Für ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Am Illenberg scheiden sich die Geister – was die Windkraft angeht
    • BZ-Plus Energie

      Am Illenberg scheiden sich die Geister – was die Windkraft angeht

    • In Au, Horben und Wittnau hat man sich mit möglichen Standorten für Windkraft beschäftigt. Der Auer Rat hält weiter am Illenberg fest, der Horbener ist dagegen. Von Sophia Hesser
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Au und Wittnau wollen besseren Nahverkehr
    • BZ-Plus

      Au und Wittnau wollen besseren Nahverkehr

    • Jeweils zwei Bushaltestellen sollen in den Hexental-Gemeinden Au und Wittnau barrierefrei werden. Außerdem ist das Fahrradleihsystem Frelo in den Orten willkommen. Von Sophia Hesser
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Geburten, Wegzüge, Einwohner: Staufen wächst am stärksten
    • BZ-Plus Südlicher Breisgau

      Geburten, Wegzüge, Einwohner: Staufen wächst am stärksten

    • Die meisten Gemeinden im südlichen Breisgau sind in den letzten zwei Jahren gewachsen. Welche ist die kleinste Kommune? Und wo hat die Einwohnerzahl am meisten abgenommen? Von Sophia Hesser
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Dorfhock gefeiert
    • Dorfhock gefeiert

    • MUSIKVEREIN AU Dorfhock gefeiert Der Dorfhock in Au gehört zu den Highlights des Vereinsjahres des Musikvereins Au. Und wie jedes Jahr stemmte der Musikverein das Fest am vergangenen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Für den Dorfbach in Merzhausen wird ein neuer Pächter gesucht
    • BZ-Plus Fischpacht

      Für den Dorfbach in Merzhausen wird ein neuer Pächter gesucht

    • Im Dorfbach in Merzhausen leben Fische. Um sie angeln zu können, muss mit der Gemeinde ein Pachtvertrag bestehen. Die Fischereipacht wird jetzt neu vergeben, da der letzte Pächter verstorben ist. Von Nicola Hugel
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Kunterbuntes Fest rund um das Bürgerhaus in Au
    • Kunterbuntes Fest rund um das Bürgerhaus in Au

    • Der Musikverein Au lädt am Wochenende zum Dorfhock ein. Gefeiert wird an drei Tagen mit Musik, Leckereien und Kinderspielen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jun. 2023
      Femizide in Südbaden: Wie können Frauen besser geschützt werden?
    • BZ-Abo Tötungsdelikt

      Femizide in Südbaden: Wie können Frauen besser geschützt werden?

    • Innerhalb weniger Tage gab es im Juni zwei Fälle, in denen Männer in Bonndorf und Au ihre aktuelle oder frühere Partnerin getötet haben. Elektronische Fußfesseln könnten bei der Femizid-Prävention ... Von Verena Pichler 0
    • Mi, 14. Jun. 2023
      Mann soll in Au seine Partnerin erstochen haben
    • Mann soll in Au seine Partnerin erstochen haben

    • Nach einem Streit hat ein 47-Jähriger laut Polizei seine 46 Jahre alte Lebensgefährtin mit einem Messer getötet. Nachbarn sollen noch versucht haben, der Frau zu helfen. Von sbh/kbl/krue
    • Di, 13. Jun. 2023
      Nach dem Tötungsdelikt herrscht in Au fassungslose Sprachlosigkeit
    • BZ-Plus Femizid

      Nach dem Tötungsdelikt herrscht in Au fassungslose Sprachlosigkeit

    • Am Samstagabend starb eine Frau in Au nach einem Streit – die Polizei geht von einer Beziehungstat aus, ihr Lebensgefährte ist in Haft. Im Ort südlich von Freiburg dauern die Ermittlungen an. Von Sebastian Heilemann, Sebastian Krüger und Kathrin Blum
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Polizei: 47-Jähriger tötet in Au mit einem Messer seine Lebensgefährtin
    • BZ-Plus Femizid

      Polizei: 47-Jähriger tötet in Au mit einem Messer seine Lebensgefährtin

    • Nach einem Streit soll ein Mann in Au seine 46-jährige Lebensgefährtin am Samstagabend mit einem Messer angegriffen haben. Sie starb noch vor dem Eintreffen der Polizei an den Folgen der Stiche. Von Sebastian Heilemann und Sebastian Krüger
    • Sa, 10. Jun. 2023
      Rund um Freiburg werden immer mehr Fahrräder geklaut – woran liegt das?
    • BZ-Plus Fahrraddiebstahl

      Rund um Freiburg werden immer mehr Fahrräder geklaut – woran liegt das?

    • In der Region Freiburg sind zunehmend Fahrraddiebe unterwegs. Besonders die teuren Elektroräder haben es ihnen angetan, sagt die Polizei. Sie hat Hotspots ausgemacht. Von Susanne Ehmann 0
    • Di, 30. Mai 2023
      Junge Helfer packen mit tausenden Schrauben für neuen Skateplatz in Merzhausen an
    • BZ-Plus Jugendarbeit

      Junge Helfer packen mit tausenden Schrauben für neuen Skateplatz in Merzhausen an

    • Die Skateanlage am Sportpark in Merzhausen nimmt Form an. Jugendliche aus der Gemeinde und aus Au haben kräftig mit angepackt und können bald schanzen, tricksen, springen. Von Sophia Hesser
    • Mi, 24. Mai 2023
      Für Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ist das Limit erreicht
    • BZ-Plus Flüchtlingsunterbringung

      Für Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ist das Limit erreicht

    • Geflüchtete kommen in großer Zahl in die Region. Gemeinden mieten für diese Container, schaffen Wohnraum, hoffen auf Privatwohnungen – und sehen die Kapazitätsgrenzen erreicht. Von Sophia Hesser
    • So, 21. Mai 2023
      Hexental will einen Sanierungsmanager
    • Klimaschutz

      Hexental will einen Sanierungsmanager

    • Seit zwei Jahren wollen die Hexentalgemeinden einen Klimamanager einstellen. Jetzt könnten die Gemeinden bei einer anderen Förderung zum Zug kommen. Doch eine Zusage steht noch aus. Von Nicola Hugel
    • Fr, 19. Mai 2023
      Schreinermeister aus Au singt Chansons
    • Schreinermeister aus Au singt Chansons

    • Bernd Schwär ist 75 Jahre alt und lebt in Au. Seit fast drei Jahrzehnten geht er nicht mehr nur seinem Beruf als Schreiner nach, sondern auch seiner Leidenschaft, dem Gesang. Im Café Grande in ... Von Emilie Richter
    • Di, 16. Mai 2023
      Abschied nach 37 Jahren
    • Abschied nach 37 Jahren

    • DIRIGENT Rolf Mandel wurde am vergangenen Wochenende vom Musikverein Au beim Jahreskonzert "Il grande finale" verabschiedet. Zu hören gab es bei dem Galaabend ein Best of der 21 vergangenen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Mai 2023
      Aggressionen auf und neben dem Fußballplatz im südlichen Breisgau nehmen zu
    • BZ-Abo Sportvereine

      Aggressionen auf und neben dem Fußballplatz im südlichen Breisgau nehmen zu

    • Eine Schlägerei am Fußballplatz in Emmendingen hat im Amateurjugendsport für Aufsehen gesorgt. Vereine im südlichen Breisgau spüren, dass Spieler und Zuschauer emotionaler werden. Von Sophia Hesser 0
    • Do, 27. Apr. 2023
      In Ehrenkirchen gibt es zu wenig Wasser für Brunnen und Bäume
    • BZ-Plus Trockenheit

      In Ehrenkirchen gibt es zu wenig Wasser für Brunnen und Bäume

    • Die Brunnen in Ehrenkirchen plätschern normalerweise im Frühjahr schon. Doch in Kirchhofen sind viele leer. Schuld ist die Trockenheit. Unter dieser ächzen auch die Bäume im Wald. Der Förster ist ... Von Sophia Hesser
    • Di, 25. Apr. 2023
      Erste Hilfe für ambulante Pflege reicht nicht aus, um Personalmangel zu bekämpfen
    • BZ-Plus Batzenberg/Hexental

      Erste Hilfe für ambulante Pflege reicht nicht aus, um Personalmangel zu bekämpfen

    • Die Sozialstation Mittlerer Breisgau kämpft weiter um Mitarbeiter. Der Personalmangel in der Pflege zeigt sich auch im Hexental und am Batzenberg. Hilfe gibt es von Kommunen und der Kirche, doch ... Von Sophia Hesser
    • Di, 18. Apr. 2023
      Die 22-jährige Viktoria Betger wird Hauptamtsleiterin von Au
    • Hexental

      Die 22-jährige Viktoria Betger wird Hauptamtsleiterin von Au

    • In Au ist Hauptamtsleiterin Juliane Lorenz kürzlich nach 38 Jahren im Rathaus der Hexentalgemeinde in den Ruhestand gegangen. Nun gibt es im Hauptamt von Au eine neue Leiterin. Von Sophia Hesser
    • Di, 18. Apr. 2023
      Nach 37 Jahren legt Rolf Mandel das Dirigentenamt im Musikverein Au nieder
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Nach 37 Jahren legt Rolf Mandel das Dirigentenamt im Musikverein Au nieder

    • Zum bevorstehenden Jahres- und Abschiedskonzert beim Musikverein Au erinnert sich Rolf Mandel an besondere Momente. Und er verrät, was die Konzertbesucher erwartet. Von Louis Groß
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen