Kunsthandwerkermarkt

Auf dem Chrischona Berg in Bettingen findet erstmals ein Weihnachtsmarkt statt

Am 29. und 30. November findet rund um die Eben-Ezer-Halle in Bettingen ein Weihnachtsmarkt mit viel Kunsthandwerk statt. Organisiert wird er vom Veranstaltungsort Chrischona Berg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viel Atmosphäre versprechen die Verans...achtsmarktes auf dem  Chrischona Berg.  | Foto: Friso Gentsch (dpa)
Viel Atmosphäre versprechen die Veranstalter des Weihnachtsmarktes auf dem Chrischona Berg. Foto: Friso Gentsch (dpa)

Zum ersten Mal findet auf dem Chrischona Berg in Bettingen ein Weihnachtsmarkt statt, und zwar am 29. und 30. November rund um die Eben-Ezer-Halle, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter. Die Besuchenden erwarte eine stimmungsvolle Mischung aus handgemachten Geschenken, kulinarischen Leckereien und besinnlicher Musik.

Die denkmalgeschützte Holzhalle Eben-Ezer, 1890 zum 50. Jubiläum des Theologischen Seminars St. Chrischona erbaut, biete viel Platz, um gemeinsam den Advent einzuläuten. "Der Chrischona Berg ist ein Ort voller Geschichte und Begegnung. Wir möchten, dass noch mehr Menschen seine besondere Atmosphäre erleben", erklärt Geschäftsführer Ueli Rusch.

Zahlreiche Aussteller haben sich angemeldet, ausgestellt werden Weihnachtsgestecke und Dekorationen, illustrierte Geschenke, feine Papeterie, Holzpuppen, Gehäkeltes, Keramikschmuck, hausgemachte Marmeladen, gebrannte Mandeln, frische Hofprodukte, Kaffee und vieles mehr.

Der Weihnachtsmarkt lockt laut Veranstalter auch mit einem abwechslungsreichen Programm: Für festliche Atmosphäre sollen Weihnachtslieder, unter anderem vom Duo "The Cakebakers" sowie von Schülerinnen und Schülern der Bettinger Primarschule sorgen. Für jüngere Gäste gibt es ein eigenes Programm – mit Lebkuchen verzieren, Geschichten hören und weiteren Überraschungen, organisiert von der Bettinger Jungschar.

Ein Höhepunkt soll das Adventskonzert des TSC-Chors bilden. Es findet statt am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr im Konferenzsaal neben dem Ausstellungsgelände.

Schlagworte: Ueli Rusch

Weitere Artikel