Auf dem Hammerflügel der Romantik nachgespürt

Olga Pashchenko spielt bei der Clavierwerkstatt in Staufen Werke aus der Entstehungszeit des Instruments vor 200 Jahren.
STAUFEN. Der Bauplan für den Hammerflügel, den die Werkstatt für historische Tasteninstrumente Christoph Kern nachgebaut hat, hängt an einer der Werkstattwände. "Fortepiano Graf, Vienna 1826" ist darauf zu lesen, mit dem Zusatz "Vleeshuis Museum Antwerpen/Belgien". Nun ist dieses Beispiel für höchste Handwerkskunst auch in Staufen nicht nur zu bewundern, sondern auch zu hören, am dritten Abend des vierteiligen Festivals mit einem ...