Augusthitze erfordert Anpassung
Gesundheitsamt gibt Tipps
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS EMMENDINGEN (BZ) Der menschliche Körper kann sich in den warmen Nächten zwischen den Hitzetagen immer weniger erholen. Besonders ältere Menschen über 70 Jahre sind jetzt gefährdet, aber auch Behinderte und chronisch Kranke, Sportler, Säuglinge und Kleinkinder, Arbeiter im Freien und allein lebende Personen in heißen Wohnungen. Darauf weist das Landesgesundheitsamt hin.
Hier Expertenratschläge zum Schutz gegen die Hitze: In einem möglichst kühlen Raum bleiben, nachts und ...