"Aus dem Alltag aussteigen und dem System entfliehen": Jochen Haker von Kala Brisella im Interview

Bernhard Amelung und Theresa Ogando

Von Bernhard Amelung & Theresa Ogando

Mi, 14. Februar 2018 um 15:37 Uhr

Der gute Ton (fudder) Der gute Ton

Kala Brisella machen Post-Punk und haben 2017 mit "Endlich krank" ihr Debütalbum veröffentlicht. Am Sonntag spielen sie zusammen mit LeVent im Slow Club. Über sein Bedürfnis, dem Alltag zu entfliehen, spricht Sänger Jochen Haker im Interview.

"Endlich krank" heißt dein Debütalbum mit Kala Brisella. Wofür steht das Bild der Krankheit?
Jochen Haker: Kranksein bedeutet in diesem Fall, dass man aus dem Alltag aussteigen und dem System entfliehen kann.
Woher kommt dein Bedürfnis, dem Alltag zu entfliehen?
Jochen Haker: Das kapitalistische Denken und eine Leistungsgesellschaft sind an Zwänge gekoppelt, denen man sich unterordnen muss. Man Muss sich formen, verformen lassen, um da rein zu passen. Ganz platt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung