Aus für die Herstellung von synthetischem Diesel

Die Energiedienst Holding AG beendet ihr Projekt in Laufenburg und setzt stattdessen auf andere Nutzung von Wasserstoff.
LAUFENBURG (BZ). Das Unternehmen Energiedienst hat beschlossen, das Projekt Power-to-Liquid (PtL) auf dem Gelände des Wasserkraftwerks Laufenburg vorerst nicht weiter zu verfolgen. Mit der Anlage sollte durch Elektrolyse aus Wasser mit Hilfe von Ökostrom Wasserstoff erzeugt werden, der – mit Kohlenstoffdioxid angereichert – zu synthetischem Diesel und Wachsen ...