Sprengstoffattentat
Dutzende Tote bei Anschlag auf Zug in Indien
Neue Parteien im Aufwind
Ein Grüner als Hoffnungsträger
Analyse
Spanien: Zapatero will sich keine Feinde machen
Amnesty kritisiert 159 Länder
Nordkorea kündigt Abkommen auf
Fotoprojekt
Die Schlafzimmer gefallener US-Soldaten
Krise
Clinton in Korea: Worthülsen für den Weltfrieden retten
Ahmadinedschad droht Weltmächten
BZ-Interview
Korea: „Reformen würden die Macht kosten“
Ölpest bringt Obama unter Druck
Ökonomen rechnen mit kräftigem Wachstum
Regierungserklärung
Großbritannien: Keine Prämien mehr für Babys
Straßenschlachten in Jamaika
Leitartikel
Paris und Berlin in der Eurokrise: Risse im Verhältnis
Griechen protestieren gegen Reformen
Nordkoreas Armee in Kampfbereitschaft
PRESSESTIMMEN
USA
Öl-Alarm fürs Weiße Haus
Reportage
Eurovision Song Contest: Oslo wird wieder swingen
"Sündenfall" in Somalia?
Saudi-Arabiens Frauen beginnen sich zu wehren
Südkorea verhängt Strafe gegen den Norden
Freihandel erwünscht
Erdogan bekommt Konkurrenz
Neue britische Regierung setzt den Rotstift an
US-Regierung erhöht den Druck auf BP
Ausnahmezustand in Jamaikas Hauptstadt
HINTERGRUND
Golf von Mexiko
USA: Der Wohlstand ist auf Öl gebaut