Wahlergebnis
Belgien zerfällt immer mehr
Bart de Wever: Der belgische Stratege im Portrait
Sarkozy und Merkel nähern sich an
Israel lässt Vorfall vor Gaza untersuchen
Das Land sieht für EU-Vorsitz keine Probleme
Opferzahlen
700 Tote bei Unruhen in Kirgistan?
Erleichterung
In Libyen freigelassener Schweizer Göldi zu Hause
Kirgisistan bittet um Hilfe
Slowakei steht vor dem Wechsel
Gaddafi Jr.-Affäre
Libyen entlässt Schweizer Geisel aus der Haft
Ein gespaltenes Land hat die Wahl
"Die WM ist angekommen"
Golf von Mexiko
Ölpest: Nichts als Spekulation<
Der Papst bittet Opfer um Verzeihung
HINTERGRUND
Kriegsverbrechen
Lebenslange Haft für Massaker in Srebrenica
Schengen - die bescheidene Berühmtheit
Neue Regierung für die Niederlande
Überlebensstrategie Wahrheit
"Wie eine lästige Schmeißfliege"
Ahmadinedschad - ein Präsident unter Druck
Unterm Strich
Griechenland: Beschäftige einen, bezahl’ zwei
Krankenkasse soll in ganz Europa zahlen
UNO verhängt neue Sanktionen gegen den Iran
Aktionen gegen Sparprogramm
Kaum Streiklaune in Spanien
EU regelt binationale Scheidungen
Südafrika vor dem Anstoß: Völlig fertig
Ein frostiges Verhältnis
UN einig über Sanktionen