Lörracher Freiraumkunstlager
Ausstellung "Vom Krieg gezeichnet": Das subtile Gräuel

Die Ausstellung "Vom Krieg gezeichnet" im Lörracher Freiraumkunstlager zeigt menschliche Schicksale und zerstörte Landschaften.
Das brutale Antlitz des Krieges blickt einen derzeit in kaum erträglichem Maß Tag für Tag aus den Nachrichten entgegen. Was der Krieg in menschlichen Schicksalen und in der Landschaft an Spuren hinterlässt, zeigen in einer Doppelausstellung im Lörracher Freiraumkunstlager Beate Fahrnländer und Christoph Geisel auf subtilere Weise. "Vom Krieg gezeichnet" ist Teil des städtischen Kulturprojekts "100 Jahre Welt(im)Krieg".
Gar nicht so einfach, sich ein Thema, mit dem sich ein Jahrhundert nach Beginn des Ersten Weltkriegs gerade alle auseinandersetzen, zu eigen zu machen. Den beiden Künstlern ist das eindrücklich gelungen. Im Gegensatz zu vielen vordergründigen Dokumentationen in diesem Jahrhundertjahr regen sie mit den Mitteln ihrer ...
Gar nicht so einfach, sich ein Thema, mit dem sich ein Jahrhundert nach Beginn des Ersten Weltkriegs gerade alle auseinandersetzen, zu eigen zu machen. Den beiden Künstlern ist das eindrücklich gelungen. Im Gegensatz zu vielen vordergründigen Dokumentationen in diesem Jahrhundertjahr regen sie mit den Mitteln ihrer ...