Wer war Ernst Jünger? Diese Jahrhundertgestalt, die sich von Hitler – vergeblich – umwerben und am Ende von Helmut Kohl und François Mitterrand in der Oberförsterei von Wilflingen besuchen ließ? Dieser Jahrhundertautor, der während seines fast 103 Jahre dauernden Lebens aufschrieb, was ihm begegnete, ein- und auffiel und zu Literatur, wie er es nannte, "metallisierte"? Die große Ausstellung im Marbacher Literaturmuseum der Moderne, die erste nach Jüngers Tod vor ...