Museum St. Gallen

Selbstversuch: Verkabelt durch die Ausstellung

Martin Ebner

Von Martin Ebner

Mi, 02. September 2009 um 00:29 Uhr

Ausstellungen

Das Schweizer Forschungsprojekt "eMotion" untersucht erstmals die Wirkung von Kunst auf den Körper. Dafür werden Besucher des Museums St. Gallen mit Sensoren und Sendern verkabelt. Wir haben den Test gemacht.

Fühlen Sie sich im Moment eher stark oder eher schwach? Was erwarten Sie von einer Ausstellung? Haben Sie heute Kaffee getrunken? Können Sie mit dem Ausdruck "Minimal Art" etwas anfangen? Sind Sie ein Kunstkenner oder ein interessierter Laie? Die Fragen, die mir Stéphanie Wintzerith in der Eingangshalle des Kunstmuseums St. Gallen stellt, sind ganz schön indiskret. Und dann schnallt sie mir auch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung