Ausstellungen

ZKM will mit "Kunst in Europa 1945 – 1968" Europäische Nachkriegsgeschichte neuschreiben

Die Schau "Kunst in Europa 1945 – 1968" will Europäische Nachkriegsgeschichte neuschreiben.  

Mail
Motive von Hinrichtungen, Sterbenden, Toten und Trümmerfeldern reaktivieren im ersten Raum noch einmal die Nachbilder, mit denen die Kunst es unmittelbar nach Kriegsende aufzunehmen hatte. Während man auf europäischen Bühnen Endspiele inszenierte, Philosophen sich dem absoluten Nichts ausgesetzt sahen, suchten Maler und Bildhauer Zuflucht bei der christlichen Ikonographie. Graham Sutherland bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Henry Moore, Braco Dimitrijevic, Milan Dobes