Axel Habermehl (ahab) BZ-Korrespondent in Stuttgart Axel Habermehl Foto: Jens Schmitz Kontakt E-Mail: [email protected] Themenschwerpunkte Landespolitik Dossier: Korrespondenten
Mo, 28. Apr. 2025 Neue Regierung Baden-Württemberg ist gut vertreten: Südwest-Trio am Berliner Kabinettstisch Thorsten Frei, Nina Warken und Gunther Krichbaum schickt die baden-württembergische CDU in die neue Bundesregierung. Kann der Landesverband in Sachen Nähe zur Macht an alte Zeiten anknüpfen?
So, 27. Apr. 2025 Bildung Nur für handverlesene Kinder: Wie das Projekt "Kinderakademien" seit 15 Jahren Hochbegabte fördert 55 Millionen Euro hat die Hector-Stiftung seit 2010 in die außerschulische Förderung begabter Kinder gesteckt. Nun sollen weitere 25 Millionen Euro dazukommen. Was passiert in diesem Projekt?
Do, 24. Apr. 2025 Bildungspolitik Neues Schulfach "Informatik und Medienbildung" in Baden-Württemberg: Wer soll das unterrichten? Die Gegenwart ist digital – und die Zukunft erst recht. Nun führt Baden-Württemberg "Informatik und Medienbildung" als Pflichtfach an weiterführenden Schulen ein. Was genau wird ...
Sa, 29. Mär. 2025 Schulpolitik Schulschwänzen in Baden-Württemberg: Frustrierte Schülerinnen und Schüler bleiben fern Lehrer an Berufsschulen berichten, dass Schülerinnen und Schüler immer öfter schwänzen. Die Gründe sind vielzählig - die Folgen können drastisch sein.
Mo, 24. Mär. 2025 Landespolitik Grüne Landespolitiker greifen Baden-Württembergs CDU-Chef Hagel an Der CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel hat in Stuttgart Ungarns Außenminister Péter Szijjártó getroffen. Grünen-Abgeordnete finden nun, Hagel habe sich instrumentalisieren lassen.
Mi, 19. Mär. 2025 Infrastruktur Gleise, Brücken, Schulen: Wo Baden-Württemberg dringend investieren muss Auch in Baden-Württemberg sind Teile der Infrastruktur sanierungsreif: 500 Milliarden Euro will die mögliche neue Bundesregierung bundesweit investieren. Aber wo?
Mo, 17. Mär. 2025 Verkehr Baden-Württemberg stellt einen bundesweiten Rekord im Straßenbau auf Wer mit dem Auto durch Baden-Württemberg fährt, sieht überall Baustellen. Tatsächlich wurde 2024 in keinem anderen Bundesland mehr Geld in den Straßenbau investiert als im Südwesten.
Fr, 14. Mär. 2025 Kommentar Die neue Grundschulempfehlung führt zu Stress statt Gerechtigkeit Die neue Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg mit "Kompass 4" und "Potenzialtests" ist ein Fehlschlag. Sie bringt zusätzlichen Stress für die Schülerinnen und Schüler mit sich ...
Di, 11. Mär. 2025 Kinderbetreuung In Baden-Württemberg wollen immer mehr ausländische Erzieherinnen in Kitas arbeiten In Baden-Württemberg fehlen tausende Erzieherinnen. Schon lange rekrutieren Städte daher auch im Ausland. Doch die Hürden sind hoch.
Di, 11. Mär. 2025 Schule Ein Drittel schafft den Gymnasial-Test in Baden-Württemberg In Baden-Württemberg dürfen zum kommenden Schuljahr 639 Kinder ein Gymnasium besuchen, obwohl sie weder die entsprechende Empfehlung ihrer Grundschullehrer bekommen noch das nötige Ergebnis beim ...
Mo, 10. Mär. 2025 Interview G9 und Kompass-4-Test: Wie steht es um die Bildungsreformen in Baden-Württemberg, Herr Trautwein? Die grün-schwarzen Reformen des Bildungssystems sind tiefgreifend. Bildungsforscher Ulrich Trautwein äußert an manchen Punkten Kritik. Er findet etwa: Es braucht mehr kluge Köpfe an Gymnasien.
Do, 6. Mär. 2025 Nach Urteil gegen Lehrkräfte Verband stellt Schwimmunterricht in Baden-Württemberg in Frage Die Bewährungsstrafen gegen zwei Lehrerinnen nach dem Tod eines Kindes beim Schwimmunterricht verunsichern landesweit Lehrkräfte. Die Lehrer-Organisation VBE stellt nun heikle Fragen.