Axel Habermehl (ahab) BZ-Korrespondent in Stuttgart Axel Habermehl Foto: Jens Schmitz Kontakt E-Mail: [email protected] Themenschwerpunkte Landespolitik Dossier: Korrespondenten
Gestern Jugendliche immer schlechter in Mathe Die Kompetenzen von Neuntklässlern sind in Bio, Chemie und Physik und Mathe stark rückläufig. Viele schaffen Mindeststandards nicht – auch in Baden-Württemberg. Dennoch bleibt der Südwesten ...
Do, 16. Okt. 2025 Kommentar Die neue Bildungsstudie zeigt viel Schatten – doch das Bemühen der Landesregierung geht in die richtige Richtung Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends fügen sich ins Bild zahlreicher Schulstudien der vergangenen Jahre. Die Schulpolitik in Baden-Württemberg geht trotzdem in die richtige Richtung.
Do, 16. Okt. 2025 Bildungspolitik Baden-Württembergs Kultusministerin Schopper: "Wir halten Kurs" Auch in Baden-Württemberg gehen die Kompetenzen der Neuntklässler zurück. Über die Ergebnisse der neuen Schülerleistungsstudie spricht Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) im Interview.
Do, 16. Okt. 2025 Fragen & Antworten Was sind die Ursachen für die Leistungsschwächen bei Neuntklässlern in Mathe? Jugendliche können immer schlechter Aufgaben in Mathe, Physik, Chemie und Biologie lösen. Woran liegt das? Und wie können Schulen dem Trend entgegentreten?
So, 12. Okt. 2025 Bildung Ab Montag steht Schulen in Baden-Württemberg ein neuer KI-Chatbot zur Verfügung Künstliche Intelligenz ist längst an Schulen angekommen. Nun rollt die Landesregierung eine spezielle Software für Lehrer mit dem Namen "Telli" aus. Was kann sie?
Di, 7. Okt. 2025 Bildungspolitik Neuer Kompass-Schultest in Baden-Württemberg: Was Eltern, Schüler und Lehrer jetzt wissen müssen Während die Justiz im Land den umstrittenen Test Kompass 4 prüft, laufen die Vorbereitungen für den nächsten Durchgang. Sollten Eltern mit ihren Kindern üben?
So, 28. Sep. 2025 Bildungspolitik Längere Wartezeit für Gymnasiallehrkräfte in Baden-Württemberg Gymnasiallehrkräfte, die wegen der Umstellung auf das neunjährige Gymnasium keinen Job bekommen, sollen vier Jahre an anderen Schularten aushelfen. Bisher war von drei Jahren die Rede gewesen.
Di, 23. Sep. 2025 Pädagogik Meldungen zu Qualitätsmängeln in baden-württembergischen Kitas stark gestiegen Seit Jahren warnen Erzieherinnen und Verbände vor Auswirkungen des Personalmangels auf das Wohl betreuter Kinder. Bisher unveröffentlichte Zahlen geben der Qualitätsdebatte neue Nahrung.
Do, 18. Sep. 2025 AfD-Parteitag Streit um Halle: AfD will Parteitag gerichtlich durchsetzen Die baden-württembergische AfD will im November einen Parteitag in Hechingen abhalten. Der Gemeinderat versucht, das zu verhindern. Doch die Partei will nicht nachgeben.
So, 14. Sep. 2025 Tipps zum Schulstart Eltern und die Einschulung: Diese sieben Fehler sollten Sie vermeiden Wenn Kinder in die Schule kommen, steht ein aufregender neuer Lebensabschnitt vor der Tür. Doch auch viele Eltern erleben den Schritt als einschneidend. Hierauf sollte man achten.
Fr, 12. Sep. 2025 Kommentar Ein Balanceakt: Das System Schule ist am Limit Das neue Schuljahr in Baden-Württemberg steht vor der Tür, ein überfordertes System wird wieder in Bewegung gesetzt. Wie sollten Eltern, Lehrer und Schüler damit umgehen?
Fr, 12. Sep. 2025 Bildung Tipps für einen gelungenen Schulstart für Kinder: "Selbstständigkeit fördern, wo es geht" Der Schulalltag birgt Herausforderungen für Kinder und Familien. Der Lehrer und Schulpsychologe Klaus Seifried gibt im Interview Tipps für Eltern und Kinder.