Axel Habermehl (ahab) BZ-Korrespondent in Stuttgart Axel Habermehl Foto: Jens Schmitz Kontakt E-Mail: [email protected] Themenschwerpunkte Landespolitik Dossier: Korrespondenten
So, 14. Sep. 2025 Tipps zum Schulstart Eltern und die Einschulung: Diese sieben Fehler sollten Sie vermeiden Wenn Kinder in die Schule kommen, steht ein aufregender neuer Lebensabschnitt vor der Tür. Doch auch viele Eltern erleben den Schritt als einschneidend. Hierauf sollte man achten.
Fr, 12. Sep. 2025 Kommentar Ein Balanceakt: Das System Schule ist am Limit Das neue Schuljahr in Baden-Württemberg steht vor der Tür, ein überfordertes System wird wieder in Bewegung gesetzt. Wie sollten Eltern, Lehrer und Schüler damit umgehen?
Fr, 12. Sep. 2025 Bildung Tipps für einen gelungenen Schulstart für Kinder: "Selbstständigkeit fördern, wo es geht" Der Schulalltag birgt Herausforderungen für Kinder und Familien. Der Lehrer und Schulpsychologe Klaus Seifried gibt im Interview Tipps für Eltern und Kinder.
Do, 11. Sep. 2025 Bildung Was Kinder und Eltern zum Start des neuen Schuljahrs wissen sollten Für etwa 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche beginnt bald die Schule in Baden-Württemberg. Lehrermangel, G-9-Reform und ein neues Schulfach: Was Eltern und Schüler zu Beginn des Schuljahres ...
Fr, 5. Sep. 2025 Bildungspolitik Jeden Schüler erfassen: Das sind die Chancen und Risiken Schüler und ihre Bildungsverläufe sollen bald individuell nachvollziehbar sein. Hilft das gegen die Bildungskrise oder schafft es neue Probleme?
Mo, 1. Sep. 2025 Landespolitik Warum muss die Sektenbeauftragte des Kultusministeriums gehen? Die Sektenbeauftragte des Kultusministeriums in Baden-Württemberg wird kurzfristig von ihren Aufgaben entbunden. Internationale Fachkollegen wundern sich und protestieren. Steckt mehr hinter der ...
Do, 31. Jul. 2025 Inklusion Die Kosten für Schulbegleiter in Baden-Württemberg steigen Die Landkreise müssen immer mehr Geld für Inklusion im Bildungsbereich ausgeben. Nun fordern sie Hilfe vom Land.
Mi, 30. Jul. 2025 Schulpolitik Schule ohne Noten - das sind die ersten Ergebnisse aus dem Modellversuch in Baden-Württemberg Wissenschaftlich begleitet – weltanschaulich umstritten: Mit diesem Schuljahr verlassen auch Viertklässler in Backnang die Grundschule, die bei einem Modellversuch ohne Noten gelernt haben.
Do, 24. Jul. 2025 Freie Stellen im Schuldienst Warum die entdeckten Stellen den Lehrermangel in Baden-Württemberg nicht beheben können 1440 unbesetzte Lehrerstellen aufgetaucht – die Nachricht sorgt in Baden-Württemberg weiter für Gesprächsstoff. Wird nun alles besser für Schulen mit dünner Personaldecke? Eher nicht.
Fr, 18. Jul. 2025 Schulpolitik Landeselternbeirat fordert lückenlose Aufklärung im Lehrerstellen-Skandal in Baden-Württemberg In Baden-Württemberg wurden jahrelang hunderte Lehrerstellen fälschlicherweise als besetzt ausgewiesen. Ein Interview mit Sebastian Kölsch, Vorsitzender des Landeselternbeirats.
Sa, 12. Jul. 2025 Bund überweist eine halbe Milliarde für Kitas Der Bund fördert Kitas in Baden-Württemberg mit gut einer halben Milliarde Euro. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) und Landes-Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) unterzeichneten ...
Mi, 9. Jul. 2025 Schule Baden-Württembergs Grundschultest "Kompass 4" soll einfacher werden Das Kultusministerium in Stuttgart arbeitet an Änderungen des neuen Grundschulübergangs. Der berüchtigte Leistungstest soll einfacher werden. Welche Neuerungen sind geplant?