BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 7. Dez. 2019
      MÜNSTERPLATZ 16: Keine schöne Bescherung
    • Schäden in den Tiefgaragen

      MÜNSTERPLATZ 16: Keine schöne Bescherung

    • Die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses des Bad Säckinger Gemeinderats plätscherte mehr als zwei Stunden lang ruhig vor sich hin, als plötzlich die Bombe platze. Jörg Plate, seit ... Von Axel Kremp
    • Sa, 7. Dez. 2019
      Sameday Recors gibt traditionelles Jahresabschlusskonzert im Bad Säckinger Kursaal
    • Neue Songs im Kursaal

      Sameday Recors gibt traditionelles Jahresabschlusskonzert im Bad Säckinger Kursaal

    • NEUE SONGS IM KURSAAL Nach einer erfolgreichen Sommertour mit nationalen und internationalen Auftritten gibt die Band Sameday Records am Freitag, 27. Dezember, ab 20 Uhr ihr traditionelles ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Dez. 2019
      Gut gefüllter Stiefel
    • Gut gefüllter Stiefel

    • AM NIKOLAUSTAG übergaben die Schüler der Weihermattenschule in Bad Säckingen dem Verein Step Uganda 1046 Euro. Zuvor hatten sie Gestecke gebastelt und Plätzchen gebacken. Danach wurden die Sachen ... Von skax
    • Sa, 7. Dez. 2019
      Großer Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Bad Säckingen
    • Großer Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Bad Säckingen

    • DREI TAGE LICHTERGLANZ bietet der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. Rund 80 Anbieter laden bis Sonntag zum Geschenkekauf, Vereine offerieren kulinarische Spezialitäten und auf der ... Von Hildegard Siebold
    • Sa, 7. Dez. 2019
      Landeplatz sorgt für Wirbel
    • Landeplatz sorgt für Wirbel

    • Beschwerden der Nachbarn. Von Axel Kremp
    • Sa, 7. Dez. 2019
      Nachhaltigkeit Thema im Gemeinderat
    • Nachhaltigkeit Thema im Gemeinderat

    • BAD SÄCKINGEN (akr). Der Bad Säckinger Gemeinderat wird sich am kommenden Montag, 9. Dezember, ab 18 Uhr in der Mensa des Scheffelgymnasiums unter anderem mit nachhaltiger Stadtentwicklung ... Von Axel Kremp
    • Sa, 7. Dez. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Liebe der Frauen — Feier mit Ehrungen — Hock der Altnarren — Über den Dinkelberg — Suppe und Soziales — Musik zum Advent Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Dez. 2019
      NOTDIENSTE
    • NOTDIENSTE

    • Polizei-Notruf: Tel. 110 Feuerwehr/Notarzt/ Rettungsdienst: Tel. 112 Hausärztlicher Notdienst: 19 bis 8 Uhr. Tel. 116117 Gift-Notruf: Tel. 0761/19240 Notfallpraxis: ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Dez. 2019
      Trommel-Ensemble Kokubu tritt im Gloria-Theater Bad Säckingen auf
    • Japanische Percussionkunst

      Trommel-Ensemble Kokubu tritt im Gloria-Theater Bad Säckingen auf

    • JAPANISCHE PERCUSSIONKUNST "Hinein ins Licht", heißt das neue Bühnenprogramm des Taiko-Trommel-Ensembles Kokubu. Die Zuschauer erwartet eine faszinierende, hypnotische, fremdartige, intensive und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Schweiz prüft Fahrradspur auf der Fridolinsbrücke
    • BZ-Plus Verkehr

      Schweiz prüft Fahrradspur auf der Fridolinsbrücke

    • Nächstes Jahr soll ein grenzüberschreitender Fahrradweg vom Bahnhof Bad Säckingen zum Bahnhof Stein/Säckingen gebaut werden. Von Axel Kremp 0
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Die künstliche Lunge des Bergsees in Bad Säckingen ist kaputt
    • Naherholungsgebiet

      Die künstliche Lunge des Bergsees in Bad Säckingen ist kaputt

    • Seit 1985 wird der See künstlich beatmet. Jetzt muss die Belüftungsanlage ersetzt werden. Der Bergsee kann maximal eineinhalb Jahre ohne zusätzliche Belüftung auskommen. Von Axel Kremp
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Bad Säckinger spenden 20.000 Euro für einen Krankenwagen für Uganda
    • Hilfe für die Ärmsten

      Bad Säckinger spenden 20.000 Euro für einen Krankenwagen für Uganda

    • Innerhalb von weniger als zwei Monaten kam das Geld zusammen, mit dem ein ugandischer Pfarrer den Wagen für die von ihm gegründete Klinik St. Joseph Moscati anschaffen konnte. Von Michael Gottstein
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Was ist eigentlich Zivilcourage? Die BZ hat nachgefragt
    • BZ-Plus Hermann-Stratz-Preis 2020

      Was ist eigentlich Zivilcourage? Die BZ hat nachgefragt

    • Die BZ hat im Vorfeld des Hermann-Stratz-Preises 2020 bei bekannten Persönlichkeiten aus der Region am Hochrhein nachgefragt, was Zivilcourage für sie bedeutet. Von Felix Held
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Wissen, das stinkt und qualmt
    • Wissen, das stinkt und qualmt

    • Die "Physikanten" sind mit ihrer Naturwissenschaftsshow bei der Kinderuni zu Gast gewesen. Von Susanne Kanele
    • Fr, 6. Dez. 2019
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Konzert Club der 27er: Die Band Manican mit Frontmann Mario Straguzzi gibt am kommenden Samstag, 7. Dezember, ab 21 Uhr ein Konzert im Wildlife-Museum in Bad Säckingen. Unter Motto "Club ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Duo Walkin' Shoes tritt im Country Club Bad Säckingen auf
    • Country und Oldies

      Duo Walkin' Shoes tritt im Country Club Bad Säckingen auf

    • COUNTRY UND OLDIES Das Duo Walkin' Shoes tritt am Samstag, 7. Dezember, im Clubraum des Country Western Clubs Bad Säckingen auf. In ihrem Repertoire finden sich Country- und Line-Dance-Musik ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Zertifikat für Kindergarten
    • Zertifikat für Kindergarten

    • BEWUSST ernähren sich die Kinder im Kindergarten Wallbach. Dafür gab es das Beki-Zertifikat vom Landeszentrum für Ernährung. Darüber freuen sich Elvira Braunger-Käppeler (Landwirtschaftsamt), ... Von Christiane Pfeifer
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Neue Praxis für Physiotherapie
    • Neue Praxis für Physiotherapie

    • ERÖFFNET hat Annette Hofer in der Spitalgasse 34 in Bad Säckingen ihre neue Praxis für Physiotherapie. Neben Krankengymnastik hat die Therapeutin auch Lymphdrainage oder Atemtherapie im Programm ... Von skax
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Chance auf neues Schulhaus
    • Chance auf neues Schulhaus

    • 2,5 Millionen im Etatentwurf. Von Axel Kremp
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Neue Fräsmaschinen für die Gewerblichen Schulen
    • Neue Fräsmaschinen für die Gewerblichen Schulen

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Der Finanzausschuss des Waldshuter Kreistages hat in seiner jüngsten Sitzung der Anschaffung zweier Fräsmaschinen zur Metallbearbeitung für die Gewerblichen Schulen Bad ... Von skk
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Gottesdienste
    • Gottesdienste

    • Römisch-katholisch Bad Säckingen, St. Fridolin: Sa. 10.00 Eucharistiefeier. - So. 10.30 Eucharistiefeier, 10.30 Kleinkindergottesdienst in der Sakristei, 18.00 Eucharistiefeier. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2019
      RAT & HILFE
    • RAT & HILFE

    • Pflegestützpunkt Kreis Waldshut: Tel. 07751/864242. Ambulante Hospizgruppe: Begleitung Sterbender und Angehöriger. Tel. 07751/802333. Anonyme Alkoholiker: Tel. 07763/4704. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Vier Ausstellungstipps für Bad Säckingen, Ettenheim, Freiburg und Riegel
    • Kunst

      Vier Ausstellungstipps für Bad Säckingen, Ettenheim, Freiburg und Riegel

    • Freiburg Gela Samsonidse Der in Freiburg lebende georgische Künstlers Gela Samsonidse setzt seinen Zyklus "face to face" fort: Zwei sich von Angesicht zu Angesicht gegenübersitzenden ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Skiclub besinnlich — Markt zieht um — Jahrgang 1965 trifft sich — Feier mit Dia-Show — Spielleute Skadefryd Von BZ-Redaktion
    • 464
    • 465
    • 466
    • 467
    • 468
    • 469
    • 470
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen