BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Quereinsteiger
Jobs finden

  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Gestern
      Erschließung kann bald beginnen
    • Erschließung kann bald beginnen

      Gemeinderat segnet Planungen für neues Gewerbegebiet ab / Nötige Ausgleichsmaßnahmen werden vertraglich geregelt. Von Wilfried Dieckmann

    • Gestern
      Lecks werden schnell aufgespürt
    • BZ-Plus

      Lecks werden schnell aufgespürt

      Bauhof geht mit Spezialfirma auf Suche nach schadhaften Stellen im Wasserleitungsnetz. Von Martha Weishaar

    • Gestern
      Ein Südseeparadies mit vielen Problemen
    • Ein Südseeparadies mit vielen Problemen

      Frauen aus Vanuatu thematisieren in diesem Jahr den Weltgebetstag / Der Inselstaat im Pazifik leidet unter dem Klimawandel. Von Gertrud Rittner
    • Gestern
      Fachbehörden sind am Zug
    • Fachbehörden sind am Zug

      Bullenstall in Wittlekofen. Von Juliane Kühnemund

    • Gestern
      Anmeldetermine für Fünftklässler
    • Anmeldetermine für Fünftklässler

      (BZ). Anmeldetermine für die neuen Fünftklässler der Realschule Bonndorf zum Schuljahr 2021/22 sind diesmal postalisch oder nach vorheriger Terminvereinbarung über das Sekretariat, Tel. ... Von BZ-Redaktion

    • Fr, 16:19 Uhr
      Thomas Reich wirft Hut in den Ring
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl in Bonndorf

      Thomas Reich wirft Hut in den Ring

      Der 44-jährige Thomas Reich will Bürgermeister von Bonndorf werden. Er nennt die Nachhaltigkeit als Basis seines Handelns. Reich ist nun der vierte Bewerber, der zur Wahl am 25. April antritt. Von Juliane Kühnemund

    • Fr, 07:19 Uhr
      Unbekannte setzen Schockanrufe in Bonndorf ab
    • Telefonbetrug

      Unbekannte setzen Schockanrufe in Bonndorf ab

      Die Polizei warnt vor Schockanrufen im Kreis Waldshut: Unbekannte behaupten am Telefon, die Tochter der angerufenen Person sei in einen tödlichen Unfall verwickelt. Besonders betroffen ist Bonndorf. Von BZ-Redaktion

    • Fr
      WAHLTERMINE
    • WAHLTERMINE

      BONNDORF Kandidaten stellen sich vor Am 25. April ist Bürgermeisterwahl in Bonndorf. Bislang haben sich vier Kandidatinnen und Kandidaten beworben: Hans Grabow, Alexandra Ruf, Jochen ... Von BZ-Redaktion

    • Fr
      Schnullerbaum
    • Schnullerbaum

      HIER WACHSEN nicht etwa Schnuller am Baum, vielmehr dürfte es so sein, dass Kinder es auf diese Weise eher übers Herz bringen, sich vom liebsten Trostmittel zu trennen. Die Urheber dieser ... Von Martha Weishaar

    • Fr
      Präsenz in der Schule wichtig
    • BZ-Plus

      Präsenz in der Schule wichtig

      Michael Scharf bilanziert Coronavirus-Auswirkungen. Von Juliane Kühnemund

    • Fr
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

      ÜHLINGEN-BIRKENDORF Gleitschirm stürzt ab Pilot schwer verletzt Ein motorisierter Gleitschirmflieger stürzte nach Polizeiangaben bei Riedern am Wald ab. Zum Flugunfall war es in den frühen ... Von BZ-Redaktion

    Meistgelesen

    • Kreis Waldshut: Corona-Newsblog: Zahl der Corona-Mutationen steigt
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl in Bonndorf: Thomas Reich wirft Hut in den Ring
    • POLIZEINOTIZEN

    Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.

    » Redaktion Bonndorf

    • Wetterzustand: sonnig
    • 0° C

    • sonnig
      in Bonndorf
    •  Warnung vor Sturmböen

      Warnung vor Sturmböen

    Zur Wettervorhersage

    DER JOBMARKT

    Region Waldshut

    • Arzt/Ärztin (w/m/d)
    • Filialleitung (m/w/d)
    • Gärtner (Forstwirt/Landwirt) (m/w/d)
    • Gesundheits- und Krankenpfleger, MTRA oder MFA (m/w/d)
    • Facharzt (m/w/d) Neurologie
    Alle Stellenangebote

    Polizeimeldungen

  • Freitag
    Südwest 11:47 Uhr
    Weniger Einbrüche, mehr Sexualstraftaten in Freiburg und Südbaden
    Weniger Einbrüche, mehr Sexualstraftaten in Freiburg und Südbaden
  • Donnerstag
    Wehr 14:50 Uhr
    Ein Toter bei Unfall zwischen Wehr und Bad Säckingen


    • Do
      Vom bequemen Sofa aus virtuell dem Ratssaal zugeschaltet
    • Vom bequemen Sofa aus virtuell dem Ratssaal zugeschaltet

      WIE WAR’S BEIM ersten Live-Stream einer Bonndorfer Gemeinderatsitzung? Online-Modus verdient gute Noten / Bis zu 170 gezählte Gäste. Von Stefan Limberger-Andris

    • Do
      Was sind eigentlich die
    • Was sind eigentlich die "Fechter"?

      Der Tradition folgend, ziehen Fechter (Bettler) am alte Fasnet-Sunndig durchs Dorf und bitten um Gaben für Funkenbauer. Von Wolfgang Scheu

    • Do
      Die Türen bald länger geöffnet
    • Die Türen bald länger geöffnet

      Rathaus Bonndorf hat ab März längere Öffnungszeiten. Von Stefan Limberger-Andris

    • Do
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

      BONNDORF Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss Bei einer Polizeikontrolle in Bonndorf ging den Beamten ein Autofahrer ins Netz, der keinen Führerschein besaß und mutmaßlich unter ... Von ots

    • Mi, 07:21 Uhr
      Supermarktmitarbeiter drehen
    • Landkreis Waldshut

      Supermarktmitarbeiter drehen "Jerusalema-Dance-Challenge"

      200 Mitarbeiter der Schmidts-Märkte, darunter aus St. Blasien, Bonndorf und Titisee-Neustadt haben sich der Jerusalema-Dance-Challenge gestellt. Gemeinsam geprobt wurde kurz vor Drehbeginn. Von Christiane Sahli

    • Mi
      Stadt kommt weiter ohne Kredite aus
    • BZ-Plus

      Stadt kommt weiter ohne Kredite aus

      Gemeinderat segnet Haushalt 2021 ab / Vorgesehen sind Investitionen in Breitband, Kindergarten, Schulen und Straßen. Von Juliane Kühnemund

    Beliebte Archivartikel

    • Klassenerhalt ist das erklärte Ziel
    • 16-Jähriger fährt geklautes Auto zu Schrott
    • Naturschutz als ein soziales Tun
    • BZ-Plus Erster Bewerber für Bürgermeisterwahl Bonndorf: Kandidatenkarussell kommt in Fahrt
    • Schmidt-Arkaden in St. Blasien und Bonndorf: Modehaus beugt sich dem Coronavirus

    Vereine

    • Es soll doch noch ein versöhnliches Jahr werden
    • BZ-Plus Bonndorf

      Es soll doch noch ein versöhnliches Jahr werden

    • HGV Bonndorf setzt in der Adventszeit auf besinnliche Atmosphäre / Bedeutung der Internetpräsenz erkannt. Von BZ-Redaktion
  • Bonndorf 14. Nov.
    BZ-Plus Skifahren – seine Passion
  • Bonndorf 05. Nov.
    Öko-Engagement und Gaumenfreude
  • Bonndorf 21. Okt.
    BZ-Plus "Ich hoffe, dass bei keinem die Motivation ausgeht"
  • St. Blasien 17. Sep.
    WIR ÜBER UNS: Die Menschen im Mittelpunkt
  • Bonndorf 02. Sep.
    BZ-Plus Tennisnachwuchs sichert sich den Pokal
    • Ehrungen auf dem Postweg
    • Bonndorf

      Ehrungen auf dem Postweg

    • VdK belohnt Treue auf ungewöhnliche Weise. Von vvajs
    • Frauenmannschaften etablieren sich in den 1990ern
    • BZ-Plus Bonndorf

      Frauenmannschaften etablieren sich in den 1990ern

    • 100 JAHRE FUßBALL IM TUS BONNDORF (II): Anfänge zum Mädchen- und Damenfußball gibt es bereits vor 50 Jahren. Von Martha Weishaar
    • Norbert Plum führt den Verein vorerst weiter
    • Bonndorf

      Norbert Plum führt den Verein vorerst weiter

    • TuS Bonndorf-Vorstand reagiert pragmatisch auf die ausgefallene Jahreshauptversammlung. Von Norbert Kriegl

    Fotogalerien

    • Übersicht
    • Fasnetfeuer im Raum Bonndorf
    • Fasnetfeuer im Raum Bonndorf

     

  • 19. Februar 2021
    Schwarzwälder mit dickem Fell
  • 14. Februar 2021
    So schmeckt die Fastnacht in Bonndorf
  • 08. Februar 2021
    Christbäume leben als Narrenbäume weiter

    • Mi
      Die Idee eines Brotlehrpfads bleibt vorerst auf Eis gelegt
    • Die Idee eines Brotlehrpfads bleibt vorerst auf Eis gelegt

    • Gemeinderat Bonndorf fordert mehr Information ein / Projekt nun doch in kommunalen Haushalt 2021 aufgenommen, aber mit Sperre belegt. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi
      Online-Premiere ist gelungen
    • Online-Premiere ist gelungen

    • Live-Stream wäre auch für Info zum Legehennenstall denkbar. Von Juliane Kühnemund
    • Di
      Corona-Fasnet ist endgültig vorbei
    • BZ-Plus

      Corona-Fasnet ist endgültig vorbei

    • Mit kleinen Familien-Funken anstelle großer Fasnetfeuer wurde die Fasnacht am alte Fasnet-Sunndig verabschiedet. Von Wolfgang Scheu
    • Mo, 16:02 Uhr
      Fotos: Fasnetfeuer im Raum Bonndorf
    • Fotos: Fasnetfeuer im Raum Bonndorf

    • Die Fasnet 2021 ist endgültig vorbei. Mit kleinen Familien-Funken anstelle großer Fasnetfeuer wurde die Fasnacht am alte Fasnet-Sunndig verabschiedet. Auch die "Fechter" waren unterwegs. Von Wolfgang Scheu
    • Mo, 15:56 Uhr
      Thomas Reich bewirbt sich
    • Bonndorf

      Thomas Reich bewirbt sich

    • Der Bürgermeisterwahlkampf Bonndorf gewinnt an Fahrt. Mit Thomas Reich (44) bewirbt sich nach Hans Grabow, Alexandra Ruf und Jochen Schäuble ein vierter Kandidat auf die Spitzenposition im Rathaus. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo
      Roggenbacher Schlösser in der Pause
    • BZ-Plus

      Roggenbacher Schlösser in der Pause

    • Das Land saniert die Ruinen Roggenbach und Steinegg / Mit den Arbeiten liegt man gut im Zeitplan. Von Friedbert Zapf
    • Mo
      Wutach hat keine Bedenken
    • Wutach hat keine Bedenken

    • Beim Thema Schulverbund. Von Juliane Kühnemund
    • 20.02.2021
      Schwarzwälder mit dickem Fell
    • Schwarzwälder mit dickem Fell

    • Mit Schnee und Minusgraden haben die Kaltblutpferde in Dillendorf und die Highland-Rinder in Oberwangen keine Probleme. Von Wolfgang Scheu
    • 20.02.2021
      Rat berät Haushaltsplan
    • Rat berät Haushaltsplan

    • Erstmals Online-Sitzung. Von BZ-Redaktion
    • 19.02.2021
      Irina Reich-Putnik übernimmt Bonndorfer Zahnarztpraxis
    • Geschäftsnotizen

      Irina Reich-Putnik übernimmt Bonndorfer Zahnarztpraxis

    • Irina Reich-Putnik übernimmt am Donnerstag, 1. April, die Zahnarztpraxis von Wolfgang Perino. Sie betreibt seit 2011 auch in Grafenhausen eine Zahnarztpraxis. Von Martha Weishaar
    • 19.02.2021
      Fotos: Schwarzwälder mit dickem Fell
    • Fotos: Schwarzwälder mit dickem Fell

    • Mit Schnee und Minusgraden haben die Kaltblutpferde in Dillendorf und die High land-Rinder in Oberwangen keine Probleme – im Gegenteil: Die Tiere genießen den Aufenthalt im Freien. Von Wolfgang Scheu
    • 19.02.2021
      Bonndorf – längst ein Stück Heimat
    • BZ-Plus

      Bonndorf – längst ein Stück Heimat

    • Nach der Fasnacht vor drei Jahrzehnten begann für Dietmar Truhöl im Fliesenbetrieb Podeswa eine dauerhafte berufliche Zukunft. Von Martha Weishaar
    • 19.02.2021
      Philosophisch gesehen
    • Philosophisch gesehen

    • DER KLEINE WINTERLING (Eranthis hyemalis) am Philosophenweg oberhalb der Kernstadt Bonndorf trotzt Kälte, Schnee und Eis und kündet mit leuchtend gelben Blüten selbst in den Höhen des ... Von Martha Weishaar
    • 19.02.2021
      Lern- und Spielräume wieder zum Greifen
    • Lern- und Spielräume wieder zum Greifen

    • Ab 22. Februar gehen Grundschule teilweise und Kindergärten umfänglich an den Start / Schnelltests für Personal vorgesehen. Von Juliane Kühnemund und Stefan Limberger-Andris
    • 18.02.2021
      Corona-Newsblog: Zahl der Corona-Mutationen steigt
    • Kreis Waldshut

      Corona-Newsblog: Zahl der Corona-Mutationen steigt

    • Sinken die Corona-Zahlen im Kreis Waldshut oder steigen sie? Und welche Auswirkungen hat das? Die BZ informiert in einem Newsblog über die aktuelle Lage zur Corona-Krise im Kreis Waldshut. Von BZ-Redaktion
    Weitere Artikel zu Bonndorf
    • Archiv
    • Kontakt
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Mediadaten
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
    • schnapp.de
    • fudder.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZ-Straußenführer
    • BZ-Vesper
    • Kinder helfen Kindern