7. Ausgabe
baden. Das neue Heft ist da

Das neue Heft von baden. ist da: Dieses Mal geht es um Pilze, Pilzrezepte und Weißburgunder. Außerdem plaudern drei regionale Spitzenköche aus dem Nähkästchen.
Solche Dokumentationen kommen immer erst spät nachts. Eine Kamera fährt an einer schier endlosen Flucht von Pflanzenstöcken in merkwürdigen hohen Gestängen vorbei. Über dem Fußboden, im Abstand jeweils eines Meters, hängen Körbe mit weißem Granulat. Darin fußen die Pflanzen. In jedem Korb stecken auch mehrere, durchsichtige Zuleitungen, in denen sich verschiedenfarbige Flüssigkeiten befinden. Die Kamera zoomt wieder nach oben und man entdeckt Tomaten an den Pflanzenstöcken, eher grün als rot. Von hinten kommt dann ein gewaltig anmutendes Etwas, das sich als Pflückroboter herausstellt und in großer Geschwindigkeit die Tomaten aberntet.
Menschen sieht man in der riesigen Halle nicht, dafür tritt ein sehr sympathisch wirkender, holländischer Professor für Agrarwirtschaft ins Bild und erklärt, dass nur diese vollautomatische Tomatenzucht, für die es keinen natürlichen Boden braucht, die komplett künstlich ernährt wird und ...
Menschen sieht man in der riesigen Halle nicht, dafür tritt ein sehr sympathisch wirkender, holländischer Professor für Agrarwirtschaft ins Bild und erklärt, dass nur diese vollautomatische Tomatenzucht, für die es keinen natürlichen Boden braucht, die komplett künstlich ernährt wird und ...