BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Dossier

    Baden-Württemberg-Check: Umfrage der Tageszeitungen

    Baden-Württemberg-Check: Umfrage der Tageszeitungen
    Wie zufrieden sind die Menschen in Baden-Württemberg mit der Arbeit der Landesregierung? Werden die richtigen Schwerpunkte gesetzt, wo wird nur geredet, wo wird gehandelt? Das wollen die Tageszeitungen in Baden-Württemberg in ihrer gemeinsamen Umfrage, dem Ba-Wü-Check, genauer wissen.
  • Mi, 23. Jul. 2025
    42 Prozent für Zusammenarbeit oder Koalition mit AfD in Baden-Württemberg
  • BZ-Plus Baden-Württemberg-Check

    42 Prozent für Zusammenarbeit oder Koalition mit AfD in Baden-Württemberg

  • Die Brandmauer zur AfD hat Deutschland bewegt. In Baden-Württemberg bekommt sie Risse: Nur 46 Prozent wollen jede Zusammenarbeit mit Rechtsaußen ausschließen. Wie verteilt sich das auf die ... Von Konstantin Görlich
  • Mi, 23. Jul. 2025
    Wählerpotential in Baden-Württemberg: CDU deutlich vor Grünen, AfD stark
  • BZ-Plus Baden-Württemberg-Check

    Wählerpotential in Baden-Württemberg: CDU deutlich vor Grünen, AfD stark

  • 23 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg können sich vorstellen, bei der Landtagswahl 2026 die AfD zu wählen. Nur Grüne und CDU haben ein höheres Wählerpotential. Wo steckt die FDP? Von Konstantin Görlich
  • Mi, 23. Jul. 2025
    Baden-Württemberg-Check zur Landtagswahl 2026: 42 Prozent für Zusammenarbeit mit AfD – Özdemir bekannt, Hagel nicht
  • BZ-Abo Umfrage

    Baden-Württemberg-Check zur Landtagswahl 2026: 42 Prozent für Zusammenarbeit mit AfD – Özdemir bekannt, Hagel nicht

  • Die Brandmauer bekommt Risse: Nur 46 Prozent wollen jede Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen. Und: Nur jeder Fünfte kennt den CDU-Spitzenkandidaten. Die Ergebnisse des Baden-Württemberg-Checks. Von Ronny Gert Bürckholdt und Konstantin Görlich
  • Mi, 23. Jul. 2025
    Hagel gegen Özdemir bei der Landtagswahl: Ein ungleiches Duell trotz CDU-Vorsprungs
  • BZ-Abo Kommentar

    Hagel gegen Özdemir bei der Landtagswahl: Ein ungleiches Duell trotz CDU-Vorsprungs

  • In Baden-Württemberg ist die CDU allen anderen Parteien in Umfragen enteilt. Ein Selbstläufer aber ist der Sieg bei der Landtagswahl 2026 nicht. Die Hoffnung der Grünen liegt auf ihrem Kandidaten ... Von Dietmar Ostermann
  • Mi, 14. Mai 2025
    BaWü-Check: Jeder Vierte im Land würde im Kriegsfall zur Waffe greifen
  • BZ-Plus Umfrage

    BaWü-Check: Jeder Vierte im Land würde im Kriegsfall zur Waffe greifen

  • Die äußere und die innere Sicherheit sind die Themen im 23. BaWü-Check der Tageszeitungen. Bürgerinnen und Bürger wurden zu Kriegsangst und Sicherheitsgefühl befragt. Hier die Ergebnisse im Detail. Von Thomas Steiner
  • Mi, 5. Mär. 2025
    Viele Baden-Württemberger blicken sorgenvoll nach vorne – und sparen im Restaurant und bei Reisen
  • BZ-Abo BaWü-Check

    Viele Baden-Württemberger blicken sorgenvoll nach vorne – und sparen im Restaurant und bei Reisen

  • Im Lichte von Krisen und einer schlechten Wirtschaftslage schwindet bei zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern der Optimismus. Sind sie aber bereit, Einsparungen zu akzeptieren? Antworten im BaWü-Check. Von Ronny Gert Bürckholdt und Konstantin Görlich
  • Mi, 4. Dez. 2024
    BaWü-Check: Kultur ist den Baden-Württembergern weniger wichtig als Schulen und Krankenhäuser
  • BZ-Plus Umfrage

    BaWü-Check: Kultur ist den Baden-Württembergern weniger wichtig als Schulen und Krankenhäuser

  • Wie viel Geld ist den Bürgerinnen und Bürgern die Förderung von Kultur wert? Das Land muss sparen, welchen Stellenwert haben da Theater und Ausstellungen? Das wollten die Tageszeitungen im neuen ... Von Thomas Steiner 0
  • Mi, 18. Sep. 2024
    BaWü-Check zeigt wachsende Zweifel der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg an der Gesundheitsversorgung
  • BZ-Abo Umfrage

    BaWü-Check zeigt wachsende Zweifel der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg an der Gesundheitsversorgung

  • Ärztemangel und Krankenhausschließungen: Ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger sind mit der Gesundheitsversorgung im Land unzufrieden, ihre Zahl ist stark gewachsen. Das zeigt der neue BaWü-Check ... Von Thomas Steiner 0
  • Di, 17. Sep. 2024
    BaWü-Check zeigt: Bei der eigenen Gesundheit wird es existenziell
  • BZ-Plus Kommentar

    BaWü-Check zeigt: Bei der eigenen Gesundheit wird es existenziell

  • Zunehmend mehr Menschen in Baden-Württemberg haben das Vertrauen nicht mehr, dass sie eine gute medizinische Versorgung bekommen, wenn sie sie brauchen. Es gibt dafür gute Gründe. Von Thomas Steiner 0
  • Do, 11. Jul. 2024
    Schulen kommen in Umfrage besser weg als die Schulpolitik in Baden-Württemberg
  • BZ-Plus BaWü-Check

    Schulen kommen in Umfrage besser weg als die Schulpolitik in Baden-Württemberg

  • Die neue Ausgabe des BaWü-Checks dreht sich um die Schulen. Eine knappe Mehrheit der Eltern schulpflichtiger Kinder zeigt sich in der Umfrage mit den Schulen zufrieden. Die Unterstützung für G9 ... Von Thomas Steiner 0
  • Mi, 13. Dez. 2023
    Mehrheit in Baden-Württemberg will Wölfe nach Rissen abschießen lassen
  • BZ-Plus BaWü-Check zum Natur- und Klimaschutz

    Mehrheit in Baden-Württemberg will Wölfe nach Rissen abschießen lassen

  • Die Rückkehr des Wolfes nach Baden-Württemberg löst ein geteiltes Echo aus. Viele begrüßen ihn mit Wohlwollen. Andere fordern, die Raubtiere schon zu töten, wenn sie Dörfer betreten. Von Ronny Gert Bürckholdt und Konstantin Görlich 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen