BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Baden-Württemberg-Check: Umfrage der Tageszeitungen

    Baden-Württemberg-Check: Umfrage der Tageszeitungen
    Wie zufrieden sind die Menschen in Baden-Württemberg mit der Arbeit der Landesregierung? Werden die richtigen Schwerpunkte gesetzt, wo wird nur geredet, wo wird gehandelt? Das wollen die Tageszeitungen in Baden-Württemberg in ihrer gemeinsamen Umfrage, dem Ba-Wü-Check, genauer wissen.
  • 14.01.2021
    Bürger bewerten Wirtschafts- und Klimapolitik des Landes mäßig
  • BZ-Plus BaWü-Check

    Bürger bewerten Wirtschafts- und Klimapolitik des Landes mäßig

  • Die Menschen in Baden-Württemberg schätzen die Wirtschaftskraft des Landes trotz der Pandemie hoch ein. Doch die Erwartungen sehen düster aus. Das hat auch mit der Politik zu tun. Von Ronny Gert Bürckholdt, Konstantin Görlich
  • 04.12.2020
    Opposition im Land sieht Verkehrspolitik gescheitert
  • BZ-Plus Reaktionen auf BaWü-Check

    Opposition im Land sieht Verkehrspolitik gescheitert

  • Die Reaktionen auf die Studie der Südwest-Tageszeitungen zur Verkehrspolitik im Land fallen unterschiedlich aus. Der Verkehrsminister sieht kein Scheitern – die Opposition schon. Von Jens Schmitz
  • 03.12.2020
    Baden-Württemberg bleibt Autoland – trotz unbeliebter Verkehrspolitik
  • BaWü-Check

    Baden-Württemberg bleibt Autoland – trotz unbeliebter Verkehrspolitik

  • Laut einer neuen Studie stellen die Menschen im Südwesten der Verkehrspolitik des Landes schlechte Noten aus. Das Gefälle zwischen Stadt und Land ist groß – und die Baustellen der Koalition ... Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 03.11.2020
    Bad Säckinger Lehrer lernen mit dem Virus umzugehen
  • Corona-Maßnahmen

    Bad Säckinger Lehrer lernen mit dem Virus umzugehen

  • Der BaWü-Check stellt der Schulpolitik des Landes in der Corona-Krise schlechte Noten aus. Bad Säckinger Bildungseinrichtungen punkten trotzdem. Eltern loben vor allem den Heimunterricht. Von Stefan Mertlik
  • 02.11.2020
  • BZ-Plus Schule in der Pandemie

    "Kinder haben einen Riesenbedarf an sozialer Interaktion"

  • Schulen und Kitas bleiben auch jetzt geöffnet. Ist das die richtige Entscheidung? Landeselternbeirat Sérgio Fernandes Fortunato meint im Interview: Ja! Allerdings müsse man vorsichtig sein. Von Theresa Steudel
  • 30.10.2020
    Reaktionen auf Umfrage-Ergebnisse fallen überwiegend harsch aus
  • BaWü-Check

    Reaktionen auf Umfrage-Ergebnisse fallen überwiegend harsch aus

  • Kultusministerin Eisenmann steht wegen ihres Corona-Managements in der Kritik. Das zeigen auch die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage. Die Opposition sieht grundsätzliche Versäumnisse. Von Axel Habermehl
  • 29.10.2020
    So urteilen Baden-Württemberger über die Schulpolitik in der Corona-Krise
  • Repräsentative Umfrage

    So urteilen Baden-Württemberger über die Schulpolitik in der Corona-Krise

  • Home-Schooling, Digitalkompetenz, Schutzmaßnahmen: Das Allensbach-Institut hat im Auftrag auch der BZ etwa 1000 Menschen zur Schulpolitik befragt. Das Ergebnis gibt es in Teil 1 des BaWü-Checks. Von Ronny Gert Bürckholdt und Joshua Kocher
  • 29.10.2020
    Kultusministerin Eisenmann ist ihrem Ruf als Anpackerin nicht gerecht geworden
  • BZ-Plus Leitartikel

    Kultusministerin Eisenmann ist ihrem Ruf als Anpackerin nicht gerecht geworden

  • Die Schulpolitik unter Susanne Eisenmann bekommt in einer Umfrage des Allensbach-Instituts schlechte Noten. Ein Desaster für die CDU-Spitzenkandidatin, meint BZ-Chefredakteur Thomas Fricker. Von Thomas Fricker
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern