BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Baden-Württemberg-Check: Umfrage der Tageszeitungen

    Baden-Württemberg-Check: Umfrage der Tageszeitungen
    Wie zufrieden sind die Menschen in Baden-Württemberg mit der Arbeit der Landesregierung? Werden die richtigen Schwerpunkte gesetzt, wo wird nur geredet, wo wird gehandelt? Das wollen die Tageszeitungen in Baden-Württemberg in ihrer gemeinsamen Umfrage, dem Ba-Wü-Check, genauer wissen.
  • 04.08.2023
    Mit der Schulpolitik des Landes sind viele Bürger unzufrieden
  • BZ-Abo Baden-Württemberg-Check

    Mit der Schulpolitik des Landes sind viele Bürger unzufrieden

  • In Sachen Schule sind den Bürgern zwei Dinge wichtig: Die Landesregierung soll mehr gegen Lehrermangel und Sprachdefizite bei kleinen Kindern tun. Das Schulsystem umbauen wollen nur wenige. Von Thomas Steiner
  • 03.08.2023
    Bürger vergeben schlechte Noten für die Arbeit der baden-württembergischen Landesregierung
  • BZ-Abo Baden-Württemberg-Check

    Bürger vergeben schlechte Noten für die Arbeit der baden-württembergischen Landesregierung

  • Die Menschen im Südwesten bewerten die Arbeit der grün-schwarzen Landesregierung überwiegend kritisch. Einer Mehrheit fehlen Fortschritte. Das und mehr zeigt die neue Umfrage der Tageszeitungen. Von Sebastian Kaiser, Konstantin Görlich
  • 03.08.2023
    Kretschmann kann sich auf den Ergebnissen seiner Politik erstmal nicht ausruhen
  • BZ-Plus Kommentar

    Kretschmann kann sich auf den Ergebnissen seiner Politik erstmal nicht ausruhen

  • Resignation, Frust, Wut: Den Menschen in Baden-Württemberg fehlt Vertrauen in die Landespolitik. Das zeigt der neue BaWü-Check. Das bedeutet Handlungsbedarf, auch für den Ministerpräsidenten. Von Thomas Fricker
  • 20.06.2023
    Der neue BaWü-Check zeigt: Die Akzeptanz von Flüchtlingen und Migranten steht auf der Kippe
  • BZ-Plus Kommentar

    Der neue BaWü-Check zeigt: Die Akzeptanz von Flüchtlingen und Migranten steht auf der Kippe

  • Bei der Umfrage der baden-württembergischen Tageszeitungen zeigt sich, dass sehr viele Menschen sich Sorgen wegen der steigenden Zahl von Flüchtlingen und Migranten machen. Von Thomas Fricker
  • 20.06.2023
    Acht von zehn Bürgern sind in Sorge wegen der Flüchtlingslage
  • BZ-Plus Baden-Württemberg-Check

    Acht von zehn Bürgern sind in Sorge wegen der Flüchtlingslage

  • Die Menschen im Südwesten sind zunehmend beunruhigt angesichts der Lage rund um die zahlreichen Flüchtlinge. 40 Prozent meinen, das Land könne keine Schutzsuchenden mehr aufnehmen. Von Ronny Gert Bürckholdt und Konstantin Görlich
  • 12.04.2023
    Verkehrsminister Hermann im Interview:
  • BZ-Plus Baden-Württemberg

    Verkehrsminister Hermann im Interview: "Ich gängele keinen einzigen Autofahrer"

  • Viele Autofahrer sind unzufrieden: Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann ist im jüngsten BaWü-Check nicht gut beurteilt worden. Im Gespräch weist der Grüne die Kritik zurück. Von Roland Muschel
  • 05.04.2023
    Schlechte Noten für Verkehrspolitik: Im Dorf fühlt man sich abgehängt
  • BZ-Plus Baden-Württemberg-Check

    Schlechte Noten für Verkehrspolitik: Im Dorf fühlt man sich abgehängt

  • Der neue BaWü-Check zur Mobilität zeigt, wie sehr sich die Lebensrealitäten und die Wünsche von Städtern und Landbevölkerung unterscheiden. Und wie viele Autofahrer unzufrieden sind. Von Ronny Gert Bürckholdt und Konstantin Görlich
  • 15.12.2022
    Kritik an Flüchtlingspolitik in Baden-Württemberg – aber große Hilfsbereitschaft
  • BZ-Plus Umfrage der Tageszeitungen

    Kritik an Flüchtlingspolitik in Baden-Württemberg – aber große Hilfsbereitschaft

  • Der neue BaWü-Check zeigt: Das Gros der Baden-Württemberger ist dafür, weitere Kriegsflüchtlinge aufzunehmen. Kritik gibt es aber an der konkreten Flüchtlingspolitik im Land. Von Ronny Gert Bürckholdt und Konstantin Görlich
  • 07.09.2022
    Mehr Menschen im Land blicken wieder mit Sorge in die Zukunft
  • BZ-Plus Baden-Württemberg-Check

    Mehr Menschen im Land blicken wieder mit Sorge in die Zukunft

  • Zwei Drittel der Menschen im Land blicken derzeit sorgenvoll in die Zukunft. Das ist ein Ergebnis des neuen BaWü-Checks der baden-württembergischen Zeitungsverlage. Vor allem Ältere sind skeptisch. Von Thomas Steiner und Konstantin Görlich
  • 06.07.2022
    Fast drei Viertel der Menschen in Baden-Württemberg fühlen sich von der Inflation hart getroffen
  • Baden-Württemberg-Check

    Fast drei Viertel der Menschen in Baden-Württemberg fühlen sich von der Inflation hart getroffen

  • Der neue BaWü-Check zeigt, wer sich von den galoppierenden Lebenshaltungskosten besonders belastet sieht – und wer nicht. Viele Bürger sagen, sie schränkten sich bei Energie, Kleidung und ... Von Ronny Gert Bürckholdt und Konstantin Görlich
  • 06.04.2022
    Ukraine-Krieg lässt Optimismus der Menschen in Baden-Württemberg einbrechen – Hilfsbereitschaft groß
  • BaWü-Check

    Ukraine-Krieg lässt Optimismus der Menschen in Baden-Württemberg einbrechen – Hilfsbereitschaft groß

  • Furcht und Skepsis bestimmen den Blick nach vorn: Nur noch ein Viertel der Baden-Württemberger blickt hoffnungsvoll in die Zukunft. Das zeigt der neue BaWü-Check. Schuld sind der Krieg und die Preise. Von Ronny Gert Bürckholdt und Konstantin Görlich
  • 02.02.2022
    Die Unzufriedenheit mit der Corona-Politik im Land wächst
  • BZ-Plus Baden-Württemberg-Check

    Die Unzufriedenheit mit der Corona-Politik im Land wächst

  • Die grün-schwarze Landesregierung hat mit ihrem Corona-Kurs erheblich an Rückhalt in der Bevölkerung verloren. Das zeigt eine Allensbach-Umfrage für die baden-württembergischen Zeitungsverlage. Von Ronny Gert Bürckholdt und Konstantin Görlich
  • 17.11.2021
    Mehrheit der Bürger will nicht mehr Geld für Klimaschutz bezahlen
  • Baden-Württemberg-Check

    Mehrheit der Bürger will nicht mehr Geld für Klimaschutz bezahlen

  • In der neuesten Umfrage der Tageszeitungen spricht sich die Mehrheit allgemein für mehr Klimaschutz in Baden-Württemberg aus. Dafür tiefer in die Tasche greifen wollen sie aber nicht. Von Ronny Gert Bürckholdt, Konstantin Görlich
  • 21.07.2021
    Nur eine Minderheit findet Grün-Schwarz im Land gut
  • BZ-Abo Baden-Württemberg-Check

    Nur eine Minderheit findet Grün-Schwarz im Land gut

  • Die Laune im Land steigt. Das liegt an niedrigen Corona-Zahlen – und nicht unbedingt an der Arbeit der Landesregierung, wie der neue BaWü-Check der Tageszeitungen zeigt. Und die Rangliste ... Von Ronny Gert Bürckholdt, Josef Dresemann
  • 20.07.2021
    Entfremdung zwischen Regierenden und Regierten ist spürbar
  • BZ-Plus Kommentar

    Entfremdung zwischen Regierenden und Regierten ist spürbar

  • Die Beliebtheit von Ministerpräsident Kretschmann überstrahlt vieles im Land. Doch die Vorbehalte in der Bevölkerung sind unübersehbar, das Vertrauen in die Regierung teilweise erschreckend gering. Von Thomas Fricker
  • 05.03.2021
    Mehrheit der Bürger gibt der Corona-Politik gute Noten
  • Baden-Württemberg-Check

    Mehrheit der Bürger gibt der Corona-Politik gute Noten

  • Eine Umfrage der Tageszeitungen zeigt: eine Mehrheit der Bürger ist zufrieden mit dem Krisen-Management der Politik. Die Erfolgsbilanz für die grün-schwarze Landesregierung ist dagegen gemischt. Von Dietmar Ostermann und Konstantin Görlich
  • 04.02.2021
    Großteil der Bürger will mehr Sicherheit und mehr Polizei
  • BZ-Plus Baden-Württemberg-Check

    Großteil der Bürger will mehr Sicherheit und mehr Polizei

  • In der neuesten Umfrage der Tageszeitungen geben die Baden-Württemberger Innenminister Strobl (CDU) schlechte Noten. Sie fühlen sich zwar insgesamt sicher, wollen aber trotzdem mehr Polizei. Von bür, kmg
  • 14.01.2021
    Bürger bewerten Wirtschafts- und Klimapolitik des Landes mäßig
  • BZ-Plus BaWü-Check

    Bürger bewerten Wirtschafts- und Klimapolitik des Landes mäßig

  • Die Menschen in Baden-Württemberg schätzen die Wirtschaftskraft des Landes trotz der Pandemie hoch ein. Doch die Erwartungen sehen düster aus. Das hat auch mit der Politik zu tun. Von Ronny Gert Bürckholdt, Konstantin Görlich
  • 04.12.2020
    Opposition im Land sieht Verkehrspolitik gescheitert
  • BZ-Plus Reaktionen auf BaWü-Check

    Opposition im Land sieht Verkehrspolitik gescheitert

  • Die Reaktionen auf die Studie der Südwest-Tageszeitungen zur Verkehrspolitik im Land fallen unterschiedlich aus. Der Verkehrsminister sieht kein Scheitern – die Opposition schon. Von Jens Schmitz
  • 03.12.2020
    Baden-Württemberg bleibt Autoland – trotz unbeliebter Verkehrspolitik
  • BaWü-Check

    Baden-Württemberg bleibt Autoland – trotz unbeliebter Verkehrspolitik

  • Laut einer neuen Studie stellen die Menschen im Südwesten der Verkehrspolitik des Landes schlechte Noten aus. Das Gefälle zwischen Stadt und Land ist groß – und die Baustellen der Koalition ... Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 03.11.2020
    Bad Säckinger Lehrer lernen mit dem Virus umzugehen
  • Corona-Maßnahmen

    Bad Säckinger Lehrer lernen mit dem Virus umzugehen

  • Der BaWü-Check stellt der Schulpolitik des Landes in der Corona-Krise schlechte Noten aus. Bad Säckinger Bildungseinrichtungen punkten trotzdem. Eltern loben vor allem den Heimunterricht. Von Stefan Mertlik
  • 02.11.2020
  • BZ-Plus Schule in der Pandemie

    "Kinder haben einen Riesenbedarf an sozialer Interaktion"

  • Schulen und Kitas bleiben auch jetzt geöffnet. Ist das die richtige Entscheidung? Landeselternbeirat Sérgio Fernandes Fortunato meint im Interview: Ja! Allerdings müsse man vorsichtig sein. Von Theresa Steudel
  • 30.10.2020
    Reaktionen auf Umfrage-Ergebnisse fallen überwiegend harsch aus
  • BaWü-Check

    Reaktionen auf Umfrage-Ergebnisse fallen überwiegend harsch aus

  • Kultusministerin Eisenmann steht wegen ihres Corona-Managements in der Kritik. Das zeigen auch die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage. Die Opposition sieht grundsätzliche Versäumnisse. Von Axel Habermehl
  • 29.10.2020
    So urteilen Baden-Württemberger über die Schulpolitik in der Corona-Krise
  • Repräsentative Umfrage

    So urteilen Baden-Württemberger über die Schulpolitik in der Corona-Krise

  • Home-Schooling, Digitalkompetenz, Schutzmaßnahmen: Das Allensbach-Institut hat im Auftrag auch der BZ etwa 1000 Menschen zur Schulpolitik befragt. Das Ergebnis gibt es in Teil 1 des BaWü-Checks. Von Ronny Gert Bürckholdt und Joshua Kocher
  • 29.10.2020
    Kultusministerin Eisenmann ist ihrem Ruf als Anpackerin nicht gerecht geworden
  • BZ-Plus Leitartikel

    Kultusministerin Eisenmann ist ihrem Ruf als Anpackerin nicht gerecht geworden

  • Die Schulpolitik unter Susanne Eisenmann bekommt in einer Umfrage des Allensbach-Instituts schlechte Noten. Ein Desaster für die CDU-Spitzenkandidatin, meint BZ-Chefredakteur Thomas Fricker. Von Thomas Fricker
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen