BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Badeunfälle in Südbaden

    Badeunfälle in Südbaden
    Sie sind die Kehrseite des Sommers: Badeunfälle. Fast jedes Jahr ertrinken mehrere Menschen beim Baden in Baggerseen, dem Rhein oder anderen Badestellen in Südbaden. In diesem Dossier finden Sie alle BZ-Artikel zu Badeunfällen zwischen Offenburg, Freiburg und Basel. Foto: Markus Scholz (dpa)
  • Mo, 5. Mai 2025
    45-Jähriger ertrinkt im Staufener Stadtsee
  • BZ-Abo Badeunfall

    45-Jähriger ertrinkt im Staufener Stadtsee

  • Am Freitagnachmittag ist ein 45-jähriger Mann im maximal zwei Meter tiefen Staufener Stadtsee ertrunken. Die Polizei ermittelt. Es war der zweite tödliche Badeunfall an diesem Wochenende. Von Frank Schoch
  • So, 4. Mai 2025
    Mann stirbt im Baggersee in Neuenburg-Steinenstadt
  • BZ-Plus Unfall

    Mann stirbt im Baggersee in Neuenburg-Steinenstadt

  • Ein 53-Jähriger ist am Samstagabend im Baggersee in Steinenstadt ums Leben gekommen. Seine Freundin hatte ihn als vermisst gemeldet. Die Polizei spricht von einem Badeunfall. Von Hannes Selz
  • Do, 13. Mär. 2025
    Ertrinken in Baden-Württemberg: Wie entwickelt sich die Zahl? Wo lauert das Risiko?
  • Daten der DLRG

    Ertrinken in Baden-Württemberg: Wie entwickelt sich die Zahl? Wo lauert das Risiko?

  • Eins ist sicher: Die Seen sind es auch in diesem Sommer nicht. Zumindest nicht alle. Denn vor allem dort ertrinken viele Menschen. Das hat sich auch 2024 nicht geändert. Die wichtigsten Fakten im ... Von Martin Oversohl, dpa
  • So, 8. Sep. 2024
    Mann rettet zwei Kinder aus dem Rhein bei Neuenburg-Grißheim
  • BZ-Plus Strömung

    Mann rettet zwei Kinder aus dem Rhein bei Neuenburg-Grißheim

  • Erneut ist es an der Nato-Rampe in Grißheim am Samstagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr gekommen. Zwei Kinder waren von der Strömung des Rheins abgetrieben worden. Sie blieben unverletzt. Von Hannes Selz
  • Di, 3. Sep. 2024
    Die Lahrer DLRG hat am Waldmattensee ein wachsames Auge
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Die Lahrer DLRG hat am Waldmattensee ein wachsames Auge

  • Ein Badeunfall kann schnell lebensbedrohlich sein. Gut, wenn Einsatzkräfte der DLRG vor Ort sind. Am Waldmattensee ist die Lahrer Gruppe bei gutem Wetter immer sonntags präsent. Von Endrik Baublies
  • Sa, 17. Aug. 2024
    Hubschrauber rettet 74-jährige Stand-up-Paddlerin aus dem Rhein bei Neuenburg
  • Wasserunfall

    Hubschrauber rettet 74-jährige Stand-up-Paddlerin aus dem Rhein bei Neuenburg

  • Eine Frau kentert beim Stand-up-Paddling und stürzt bei Neuenburg-Zienken in den Rhein. Wegen der starken Strömung schafft sie es nicht selbst an Land – und wird mit einem Hubschrauber gerettet. Von Martin Pfefferle, dpa
  • Sa, 17. Aug. 2024
    In Flüssen und Seen lauern Gefahren: Zahl der tödlichen Badeunfälle steigt
  • Südbaden

    In Flüssen und Seen lauern Gefahren: Zahl der tödlichen Badeunfälle steigt

  • In den vergangenen Wochen haben sich auffallend viele Badeunfälle mit tödlichem Ausgang ereignet. Bundesweit, aber auch in Südbaden ertrinken mehr Menschen als im vergangenen Jahr. Warum? Von David Pister 0
  • Do, 8. Aug. 2024
    Ursache für Badeunfall war Ertrinken: Lörracher Freibad bleibt zunächst geschlossen
  • Ermittlungen

    Ursache für Badeunfall war Ertrinken: Lörracher Freibad bleibt zunächst geschlossen

  • Nun gibt es neue Erkenntnisse zum Mann, der am Sonntag im Lörracher Schwimmbad gestorben ist. Er ist im Springerbecken ertrunken. Die Stadt schließt das Bad vorerst – auch um den Vorfall ... Von Jonas Günther
  • Do, 8. Aug. 2024
    DLRG zum Schwimmen in Flüssen: "Zentrale Gefahr ist die Strömung"
  • BZ-Abo Interview

    DLRG zum Schwimmen in Flüssen: "Zentrale Gefahr ist die Strömung"

  • Vier Menschen sind in Freiburger Seen ertrunken, noch mehr waren es im Rhein – und das nur in den vergangenen Wochen. Mögliche Gründe erklärt Ludwig Schulz von der Deutschen ... Von Michael Saurer 0
  • Do, 8. Aug. 2024
    Zwei Frauen im Rhein bei Hohentengen vermisst — jetzt wurde eine Leiche gefunden
  • Badeunfall

    Zwei Frauen im Rhein bei Hohentengen vermisst — jetzt wurde eine Leiche gefunden

  • Eine Frau und eine Jugendliche werden am Sonntag im Rhein bei Hohentengen mitgerissen. Seitdem gelten sie als vermisst. Nun wurde eine Leiche angespült. Von dpa
  • Mi, 7. Aug. 2024
    Drei der vier Ertrunkenen in Freiburg waren Geflüchtete – doch Prävention ist schwierig
  • Badeunfall

    Drei der vier Ertrunkenen in Freiburg waren Geflüchtete – doch Prävention ist schwierig

  • Es ist eine erschütternde Bilanz: Drei der vier in Freiburger Badeseen Ertrunkenen in diesem Sommer waren Geflüchtete. Bisher gibt es wenige präventive Maßnahmen, die sich gezielt an sie richten. Von Anika Maldacker
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen