Fußball
Bahlingen II und Emmendingen sind die Favoriten in der Bezirksliga

In der Saison 2019/2020 wird in der Bezirksliga Freiburg erneut ein heißer Tanz um Meisterschaft und Klassenerhalt erwartet. Die Liga gewinnt zudem dank der Aufsteiger an Qualität.
Mit dem Elztal-Derby zwischen Prechtal/Oberprechtal und Mundingen startet die Bezirksliga-Saison 2019/2020. Die Verantwortlichen der Vereine erwarten eine ähnlich aufreibende und spannende Spielzeit wie zuletzt; die Liga sei erneut extrem ausgeglichen. Was nicht heißen soll, dass es keine klare Titelaspiranten gäbe.
» Die Favoriten
Wenn die Frage nach den Meisterschaftskandidaten gestellt wird, nennen die Experten meist den Bahlinger SC II. Und dies nicht nur, weil die Kaiserstühler im Vorjahr als Tabellendritter knapp die Aufstiegsränge verpassten. Spielanlage, Qualität der Mannschaft und nicht zuletzt der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Regionalliga werden als Argumente angeführt, weshalb das Bezirksliga-Team nachziehen sollte. Tatsächlich wird dies im Verein genauso gesehen, verrät der neue Trainer Mohamed Ali Gasmi, der mit dem bisherigen Coach René Labusch im Team arbeitet: "Die erste Mannschaft in der Regionalliga, die zweite in der Bezirksliga – die Lücke ist zu groß. Daher wollen wir nach oben. Es wird nicht einfach, aber wir ...
» Die Favoriten
Wenn die Frage nach den Meisterschaftskandidaten gestellt wird, nennen die Experten meist den Bahlinger SC II. Und dies nicht nur, weil die Kaiserstühler im Vorjahr als Tabellendritter knapp die Aufstiegsränge verpassten. Spielanlage, Qualität der Mannschaft und nicht zuletzt der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Regionalliga werden als Argumente angeführt, weshalb das Bezirksliga-Team nachziehen sollte. Tatsächlich wird dies im Verein genauso gesehen, verrät der neue Trainer Mohamed Ali Gasmi, der mit dem bisherigen Coach René Labusch im Team arbeitet: "Die erste Mannschaft in der Regionalliga, die zweite in der Bezirksliga – die Lücke ist zu groß. Daher wollen wir nach oben. Es wird nicht einfach, aber wir ...