GOTTENHEIM. Die positiven Geschäftszahlen, die der Geschäftsführer der Winzergenossenschaft (WG) Gottenheim, Michael Schmidle, in der Jahreshauptversammlung bekannt gab, gerieten fast zur Nebensache, als der Vorsitzende Werner Baldinger erklärte, nicht wieder für ein Vorstandsamt zur Verfügung zu stehen. Geschäftsführer Schmidle wurde später zu seinem Nachfolger gewählt.
"Der Weinjahrgang 2008 war für Winzer und Kellermeister ein qualitativ und quantitativ hochwertiger Jahrgang", zog der Geschäftsführer vor rund 80 Mitgliedern im Vereinsheim der Narrenzunft Bilanz. Die Trauben hätten gut reifen und zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden können. Auf knapp 70 Hektar Fläche ernteten die 185 Gottenheimer Winzer knapp 882 000 Kilogramm Trauben mit einem durchschnittlichen Öchslewert von 87 Grad. Dies entspricht einem Hektarertrag von 12 700 Kilogramm. 61 Prozent der Ernte entfielen auf den Spätburgunder, mit durchschnittlich 91 Grad Öchsle, es folgen Müller- Thurgau (25 ...