Betrugsverfahren
Ballweg: Meine Unschuld wurde bestätigt
Wegen Betrugsvorwürfen saß Michael Ballweg monatelang vor Gericht. Er betrachtet sich als Freiheitskämpfer und Verfolgter der Justiz. Mit dem Urteil sieht er sich im Recht.
dpa
Do, 31. Jul 2025, 14:27 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa) - "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg hat sich zufrieden gezeigt mit der Entscheidung des Gerichts im Betrugsverfahren. "Ich freue mich jetzt, dass alle meine Unschuld bestätigt wurde", sagte er nach der Urteilsverkündung. Die Märchen der Staatsanwaltschaft seien zusammengefallen wie ein Soufflé. Es sei wichtig, dass Behörden sorgsam mit Steuergeldern umgingen und diese nicht in Verfahren versenkten, die durchaus politisch motiviert sein könnten.
Dennoch wolle er mit seinen Anwälten Rechtsmittel prüfen, sagte Ballweg. Auch die Staatsanwaltschaft will prüfen, ob sie das Urteil anfechten will. Das Landgericht Stuttgart hatte den 50-jährigen Unternehmer zuvor vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen, hält ihn aber zugleich wegen Steuerhinterziehung für schuldig – und verwarnte ihn deshalb. Das Gericht behält sich eine Geldstrafe vor, die auf Bewährung ausgesetzt wird.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
© dpa-infocom, dpa:250731-930-861764/1