Fußballstar

Lamine Yamal kickte als Kind in Weil am Rhein und "hat alle nass gemacht"

Lamine Yamal, heute der wertvollste Fußballer des Planeten, hat klein angefangen. Bei einem Turnier in Weil am Rhein gewann er vor acht Jahren seinen ersten Pokal. Der Turnierleiter erinnert sich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der 11. Februar 2017 war ein denkwürdiger Tag in Weil am Rhein. Nachwuchstalente aus aller Herren Länder spielten in der Markgrafenhalle, einem eher schmucklosen Gebäude mitten im Wohngebiet. Es war viel los an diesem Tag, denn beim McDonalds-Cup, einem der am bestbesetzten Jugendfußballturniere Europas, waren wieder die ganz Großen vertreten: Bayern München und Juventus Turin sind seit Jahren Stammgast beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lamine Yamal, Dominik Kiesewetter, Lionel Messi

Weitere Artikel