Fußball
Bayern München im Champions-League-Viertelfinale gegen Manchester City

Schwierige Aufgabe für Bayern München im Viertelfinale der Champions League: Die Auslosung bescherte Manchester City und in einem eventuellen Halbfinale Reals Madrid oder den FC Chelsea als Gegner.
Trainer Julian Nagelsmann gewinnt dem schweren Champions-League-Weg des FC Bayern München mit Manchester City als Viertelfinal-Aufgabe viel Positives ab. "Ich finde es sehr gut, denn wenn du den Titel am Ende gewinnst, tritt nicht ein, dass irgendjemand sagt, wir hatten Losglück", sagte der Coach. "Generell wäre es ein Triumph, der eine extrem hohe Wertigkeit hätte, Zeichen von großartiger Mentalität und großer Qualität." Im Falle eines Weiterkommens gegen den Premier-League-Club von Pep Guardiola wäre im Halbfinale der Sieger des Duells zwischen Titelverteidiger Real Madrid mit dem FC Chelsea der Gegner. Nagelsmann: "Einen ähnlichen Weg wie Real vergangenes Jahr wollen wir dieses Jahr gehen. Dass es extrem schwer wird, steht außer Frage."
In der Europa League bekommt es der letzte deutsche Vertreter Bayer Leverkusen mit dem belgischen Team von Union St. Gilloise zu tun, das im Achtelfinale Union Berlin ausschaltete (3:3 im Hinspiel, 3:0 im Rückspiel).
Hätte sich der SC Freiburg gegen Juventus Turin behauptet, würde er auf Sporting Lissabon treffen. Da dies nicht der Fall war und Juve triumphierte (1:0 und 2:0), spielen nun die Italiener gegen die Portugiesen.
In der Europa League bekommt es der letzte deutsche Vertreter Bayer Leverkusen mit dem belgischen Team von Union St. Gilloise zu tun, das im Achtelfinale Union Berlin ausschaltete (3:3 im Hinspiel, 3:0 im Rückspiel).
Hätte sich der SC Freiburg gegen Juventus Turin behauptet, würde er auf Sporting Lissabon treffen. Da dies nicht der Fall war und Juve triumphierte (1:0 und 2:0), spielen nun die Italiener gegen die Portugiesen.
Champions League, Viertelfinale: Real Madrid – FC Chelsea, Benfica Lissabon – Inter Mailand, Manchester City – Bayern München, AC Mailand – SSC Neapel. Hinspiele 11.4., Rückspiele 18.4.
Europa League, Viertelfinale: Manchester United – FC Sevilla, Juventus Turin – Sporting Lissabon, Bayer Leverkusen – Union St. Gilloise, Feyenoord Rotterdam – AS Rom. Hinspiele 13.4., Rückspiele 21.4.
Conference League, Viertelfinale, u.a.: FC Basel – OGC Nizza (13.4. und 20.4.).
Europa League, Viertelfinale: Manchester United – FC Sevilla, Juventus Turin – Sporting Lissabon, Bayer Leverkusen – Union St. Gilloise, Feyenoord Rotterdam – AS Rom. Hinspiele 13.4., Rückspiele 21.4.
Conference League, Viertelfinale, u.a.: FC Basel – OGC Nizza (13.4. und 20.4.).