Fragwürdige Glaubwürdigkeit
Bei Online-Bewertungen sollte man ein gesundes Misstrauen bewahren

Online-Nutzern sind Bewertungen anderer Nutzer sehr wichtig. Das verleitet Anbieter zum Kauf guter Noten. Wie viel wirklich gefälscht wird, lasse sich nicht sagen.
Die Lage traumhaft, das Essen fantastisch und die Zimmer vorbildlich sauber – wer möchte in so einem Hotel nicht Urlaub machen? Umso schlimmer das Erwachen, wenn sich die verheißungsvolle Buchung als Fehlgriff erweist, weil auf den Hochglanzbildern im Internet alles viel schöner aussieht als in der Wirklichkeit.
Hier könnten Online-Bewertungen helfen, theoretisch. Denn woher weiß man, dass die nicht gefälscht wurden? Das sei für normale Kunden kaum zu erkennen, glaubt die Juristin Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern. Wie viel wirklich gefälscht wird, lasse sich nicht ...
Hier könnten Online-Bewertungen helfen, theoretisch. Denn woher weiß man, dass die nicht gefälscht wurden? Das sei für normale Kunden kaum zu erkennen, glaubt die Juristin Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern. Wie viel wirklich gefälscht wird, lasse sich nicht ...