Schlösser sollen Welterbe werden
Die Bauten des Märchenkönigs König Ludwig II. sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern – Nun soll ihnen die Unesco ein Siegel verleihen
Ulf Vogler
Do, 3. Jul 2025, 22:00 Uhr
$(MerkeOnlineRessort)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. sind für viele Menschen der Inbegriff von prachtvollen Schlössern in idyllischer Umgebung. Seit nahezu 140 Jahren sind sie einen Touristenmagnet. Nun wird sich in wenigen Wochen zeigen, ob die berühmten Königsschlösser auch das begehrte Welterbe-Siegel erhalten. Am Unesco-Sitz in Paris tagt vom 6. bis 16. Juli die ...